Bauarbeiten auf der U7

Achtung, Berliner: Die U7 fährt ab Montag nicht mehr durch!

Die Berliner müssen ab Montag wieder Ersatzverkehr fahren: Die U7 wird den gesamten September über nur unterbrochen fahren! Grund sind Bauarbeiten. Diesen wichtigen Hinweis hat die BVG für die Fahrgäste.

Teilen
Die U7 fährt ab Montag nicht mehr durch. Die Bauarbeiten dauern den ganzen September an.
Die U7 fährt ab Montag nicht mehr durch. Die Bauarbeiten dauern den ganzen September an.IMAGO/agefotostock

Dabei haben wir doch gerade erst die U2 zurückbekommen! Nach 300 Tagen Chaos am Alexanderplatz gibt es auf der U2 zwischen Senefelderplatz und Klosterstraße endlich keinen 15-minütigen Pendelverkehr mehr – die U2 fährt seit dem 28. September wieder durch. Die Bauarbeiten für das Wolkenkratzer-Projekt von Covivio am Alexanderplatz hatten zuvor dafür gesorgt, dass sich die U2-Tunnelröhre um mehrere Zentimeter absenkte. Nachdem dieses Problem gelöst werden konnte, ist nun leider direkt die nächste wichtige Linie dran: Die U7 wird den gesamten September über nur unterbrochen fahren …

Bauarbeiten am U-Bahnhof Berliner Straße

Die Verkehrsinformationszentrale Berlin berichtet: Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen. Es wird zwei elektromechanische Relais-Stellwerke ersetzen, deren Nutzungsdauer nach über 50 Jahren erschöpft ist.

Die BVG verspricht: Die neue Anlage bringt die Zukunft in den Tunnel! Denn sie brauche weniger Platz, weniger Strom, sei weniger störanfällig und wartungsintensiv und sorge zudem für mehr Flexibilität bei der Streckennutzung.

Am U-Bahnhof Berliner Straße wird ab Montag gebaut.
Am U-Bahnhof Berliner Straße wird ab Montag gebaut.IMAGO/STPP

Den ganzen September heißt es: Ersatzverkehr!

Doch so schick die neue Anlage auch wird, die Arbeiten werden nervig für die Fahrgäste. Der Austausch erfolgt in zwei Etappen: Vom 4. bis 15. September können wegen des technischen Upgrades keine Züge auf der U7 zwischen den Bahnhöfen Möckernbrücke und Fehrbelliner Platz fahren. Für die Fahrgäste wird ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Stationen Mehringdamm und Fehrbelliner Platz eingerichtet. Aber es gibt einen Haken: Der Bahnhof Möckernbrücke kann von den Bussen wegen Baustellen nicht angefahren werden. Die BVG bittet außerdem: Nicht erst am U-Bahnhof Möckernbrücke in den Ersatzverkehr umzusteigen, sondern bereits am U-Bahnhof Mehringdamm.

Im zweiten Abschnitt, vom 15. bis 22. September 2023, ist der Bereich zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Berliner Straße betroffen. Die Züge fahren im Pendelbetrieb zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Wilmersdorfer Straße. Als Ersatz fahren barrierefreie Busse zwischen den Bahnhöfen Wilmersdorfer Straße und Berliner Straße.