Bauarbeiten starten

Achtung: Baustelle in Tempelhof! Boelckestraße bekommt Radweg

Schlechte Nachrichten für Autofahrer, gute News für Radler in Tempelhof: Die Boelckestraße bekommt endlich einen vernünftigen Fahrradweg.

Teilen
Auf der Boelckestraße in Berlin-Tempelhof entsteht ein neuer Fahrradweg.
Auf der Boelckestraße in Berlin-Tempelhof entsteht ein neuer Fahrradweg.Annette Riedl/dpa

Fahrradwege sind ein kontroverses Thema in der Hauptstadt – die einen wollen mehr, die anderen weniger. So wird der eigentlich fertig gebaute Radweg Ollenhauerstraße in Reinickendorf einfach nicht freigegeben, während die Schönhauser Allee jetzt in ein Fahrrad-Paradies verwandelt wird. Auch in Tempelhof gibt es jetzt einen kleinen Sieg für die Radler: Die Boelckestraße bekommt einen richtigen Fahrradweg!

Bauarbeiten in der Boelckestraße haben begonnen

Die Verkehrsinformationszentrale von Berlin berichtet: Zwischen Hoeppnerstraße und Dudenstraße entsteht bis Ende des Jahres auf beiden Seiten der Boelckestraße ein durchgängiger Radfahrstreifen mit einer Breite von mindestens zwei Metern.

Für Radfahrer entstehe mehr Raum und Sicherheit, wo es bisher keinen eigenen Verkehrsraum gab. Abschnittsweise werden die Radfahrstreifen auch mit Protektionselementen geschützt, wie zum Beispiel Pollern. So sollen konfliktträchtige Bereiche für alle Verkehrsteilnehmer sicherer werden.

Das müssen Autofahrer jetzt beachten

Die Bauarbeiten dazu haben jetzt begonnen. Das bedeutet, die Autofahrer müssen hier mehr Zeit einplanen: Gegenwärtig ist der Bereich zwischen Hoeppnerstraße und Löwenhardtdamm Richtung Dudenstraße eingerichtet. Ab Donnerstag 7.00 Uhr erfolgt der Abschnitt zwischen Löwenhardtdamm und Dudenstraße. Die Fahrbahn ist im gesamten Bereich auf einen Fahrstreifen verengt.

Die Anliegerstraßen auf östlicher Seite sind gesperrt, mit Ausnahme des Werner-Voß-Damms. Die Arbeiten in dieser Fahrtrichtung werden voraussichtlich bis Ende dieses Monats abgeschlossen. Danach folgen die Arbeiten in der Gegenrichtung bis Ende Oktober.

Bezirksstadträtin befürwortet neuen Radweg

„Bisher bietet die Boelckestraße wenig Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger. Die neuen Radfahrstreifen und Zebrastreifen schaffen mehr Verkehrssicherheit für Pendler und auf Schulwegen“, freut sich Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck. „Damit stärken wir den Fuß- und Radverkehr in der Gartenstadt und eine wichtige Maßnahme für das zukünftige Verkehrskonzept Gartenstadt Tempelhof kommt bereits in die Umsetzung.“

Übrigens: Zur Stärkung der Schulwegsicherheit gilt in der Boelckestraße künftig eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Die anliegenden Schulen und Kitas können zudem durch zwei neue Zebrastreifen an der Kreuzung Badener Ring sowie an der Fritz-Bräuning-Promenade bald besser erreicht werden.