Gut für die Umwelt, gut fürs eigene Konto

Wäsche bei 30 Grad waschen und Co.: Die besten Energiespar-Hacks, um Geld zu sparen – und Tipps, die nur Ammenmärchen sind

Die Dinge, die beim Sparen funktionieren und welche nicht funktionieren, sind angesichts steigender Energiekosten ein heißes Gesprächsthema.

Teilen
Normal verschmutzte Wäsche lässt sich auch mit geringen Temperaturen von 30 Grad reinigen – damit sinken die Stromkosten.
Normal verschmutzte Wäsche lässt sich auch mit geringen Temperaturen von 30 Grad reinigen – damit sinken die Stromkosten.Florian Schuh/dpa

Heizkörper schwarz streichen und die Heizung den ganzen Tag auf kleiner Stufe laufen zu lassen, hilft NICHT beim Energiesparen – entgegen der landläufigen Meinung. Aber das Wäschewaschen bei niedrigeren Temperaturen und geschlossene Türen gehören zu den bewährten Methoden, die die Kosten senken. Hätten Sie das gewusst? Hier kommen die besten Energiespar-Tipps – und Tipps, die nur Ammenmärchen sind.

Lesen Sie auch: Heimlicher Stromfresser oder nicht? So teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Die Dinge, die beim Sparen funktionieren, und welche nicht funktionieren, sind angesichts steigender Energiekosten ein heißes Gesprächsthema. Also hat die britische Fernsehmoderatorin Angellica Bell von der „Martin Lewis Money Show“ ihre besten Energiespar-Hacks enthüllt, die funktionieren – und die Mythen, die das nicht tun, zerstreut.

Lesen Sie auch: Tankstellenbetreiber warnen: Fahren Sie Ihren Tank nicht leer, sonst ... >>

Top-10-Tipps zum Stromsparen zu Hause

1.     Das Waschen Ihrer Kleidung bei hohen Temperaturen verbraucht mehr Energie als das Waschen bei niedrigeren Temperaturen. Durch die Reduzierung der Temperatur von 40°C auf 20°C bei einem normalen Waschgang können Sie bis zu 60 Prozent Ihrer Energierechnung beim Waschen einsparen. Und die Umstellung auf eine niedrigere Temperatur kann Ihnen nicht nur Kosten ersparen, sondern schont auch die Umwelt, da Sie weniger Energie verbrauchen und somit den CO2-Fußabdruck Ihrer Wäsche reduzieren.

Lesen Sie auch: Jetzt Energie sparen: Das sind die heimlichen Stromfresser im Haushalt, die fast niemand im Blick hat >>

2.     Geräte lieber ganz ausschalten, wo es geht – verwenden Sie zum Beispiel Mehrfachsteckdosen mit Kippschalter. Denn: Das Belassen von Geräten im Stand-by-Modus verbraucht immer noch Energie. Ziehen Sie den Stecker oder schalten Sie Geräte aus, wenn Sie sie nicht verwenden (vor allem nachts), um noch mehr Energie zu sparen.

3.     Hören Sie auf, Ihr Telefon die ganze Nacht über aufzuladen. Das ständige Aufladen Ihres Telefons auf 100 Prozent und es dann am Kabel zu lassen, kostet nicht nur unnötig Strom, sondern kann auch die Akkulaufzeit mit der Zeit verringern. Laden Sie Ihr Telefon einfach auf, wenn es benötigt wird.

4.     Kleidung an der Luft zu trocknen, anstatt sie durch einen Wäschetrockner laufen zu lassen, hilft Ihnen, Geld zu sparen, und wird in den Sommermonaten einfacher.

Lesen Sie auch: Beim Putzen bares Geld sparen – so geht's! 8 Tipps, wie Sie Ihrer fetten Stromrechnung ein Schnippchen schlagen können>>

Die Wäsche draußen trocknen zu lassen, spart nicht nur Stromkosten, sondern schont auch die Kleidung.
Die Wäsche draußen trocknen zu lassen, spart nicht nur Stromkosten, sondern schont auch die Kleidung.dpa/Arno Burgi

Lesen Sie auch: Handy beschlagnahmt, weil ich einen Polizeieinsatz gefilmt habe: Ist das überhaupt erlaubt oder geht die Polizei da zu weit? >>

5.     Erhitzen Sie im Wasserkocher nur so viel Wasser, wie Sie benötigen.

6.     Die Zugluftabdichtung Ihres Hauses ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Ja, Sie müssen möglicherweise zunächst draufzahlen, aber auf lange Sicht können Sie so mehr Geld sparen.

7.     Die Verwendung einer Mikrowelle ist billiger als die Verwendung eines Ofens.

8.     Schalten Sie Ihre Lichter so weit wie möglich aus und ersetzen Sie die Leuchtmittel durch LED-Lampen.

9.     Wenn Sie das Thermostat Ihrer Heizung auf eine hohe Temperatur stellen, wird Ihr Zuhause nicht schneller aufgewärmt. UND: Heizkörper schwarz zu streichen hilft nicht, Energie zu sparen.

10.   Den ganzen Tag die Heizung auf niedriger Temperatur zu halten, um Geld zu sparen, ist ein Mythos. Die Heizung nur dann anzuhaben, wenn Sie sie brauchen, ist auf Dauer die beste Möglichkeit, Energie und damit Geld zu sparen.