Sieht nett aus, aber...

Vorsicht, Ekel-Alarm! Zimmermädchen warnt: Darum sollten Sie vom gefalteten Klopapier im Hotel NIEMALS den Anfang benutzen

Das Dreieck zeigt, dass das Bad frisch und wirklich gewissenhaft geputzt wurde – das Falten des Klopapiers ist deshalb oft die letzte Amtshandlung des Servicepersonals.

Teilen
Viele Zimmermädchen in Hotels falten den Anfang der Toilettenpapierrolle zum Dreieck. Doch hier besteht Keim-Alarm!
Viele Zimmermädchen in Hotels falten den Anfang der Toilettenpapierrolle zum Dreieck. Doch hier besteht Keim-Alarm!imago/agefotostock, imago/Winfried Rothermel

Die Sommerferienzeit steht bevor – und nach Corona und dank 9-Euro-Ticket werden sich in diesem Jahr noch mehr Leute als sonst einen entspannten Urlaub gönnen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Kann man nassen Rasen mähen? Worauf Sie bei feuchtem Gras achten müssen und was Sie mit nassem Rasenschnitt niemals tun sollten >>

Ein schönes Hotel, vielleicht am Strand, vielleicht ein Stern mehr als sonst? Wichtig sind vielen bei der Auswahl die Sauberkeit und der Service – und es gibt in jedem Hotel diese kleinen Kniffe, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Beispiel Badezimmer: Sicher haben Sie schon einmal gesehen, dass im Hotel oft das erste Blatt des Klopapiers zu einem Dreieck gefaltet wird, oder? Sieht nett aus – doch ein Zimmermädchen verrät: Man sollte es auf keinen Fall benutzen!

DARUM sollten Sie das erste Klopapier-Blatt nicht benutzen

Das Dreieck zeigt, dass das Bad frisch und wirklich gewissenhaft geputzt wurde – das Falten des Klopapiers ist deshalb oft die letzte Amtshandlung des Servicepersonals, bevor das Zimmer wieder verlassen wird. Wer im Hotel zu Besuch ist, empfindet das als kleinen Kniff, der zeigt, wie hygienisch hier alles abläuft. Aber: Das trifft leider nicht immer zu.

„Wir Zimmermädchen falten das Anfangsblatt von der Klopapierrolle zu einem Dreieck – aber ich denke, dass niemand sich Gedanken darüber macht, was wir davor schon alles gemacht haben“, sagte ein anonymes Zimmermädchen dem „Focus“. „Was wir davor alles geputzt haben – mit den Lappen in den Händen. Und wir waschen uns danach nicht wirklich die Hände.“

Jetzt auch lesen: Darmkrebs: DIESES Medikament macht allen Betroffenen Hoffnung! >>

Das bedeutet: Das Zimmer wird gereinigt, das Bad geputzt, zum Schluss das Klopapier gefaltet – und dabei landen alle Keime von den Händen des Zimmermädchens auf dem Klopapier! Schlimmer noch: Manchmal werden sogar die Putz-Handschuhe benutzt, die schon seit Stunden getragen wurde. „So schön es auch aussieht: Ich würde wirklich raten, zwei, drei Lagen abzurollen und es dann erst zu benutzen.“ Denn die Gefahr, dass das erste und die nachfolgenden Blätter des Toilettenpapiers völlig verkeimt seien, sei groß.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Erdbeeren waschen und putzen – so geht’s! Sie denken, Sie machen es richtig? Hier können Sie garantiert noch was lernen… >>

Natürlich gilt das längst nicht für alle Hotels – in vielen Unterkünften achtet das Hotelpersonal sicherlich stark auf Hygiene... und darauf, das Klopapier des Gastes nicht zur ekelhaften Keim-Schleuder zu machen. Aber wie so oft im Leben gilt auch hier: Vorsicht ist besser als Nachsicht – denn genau kann man es einfach nie wissen.

Jetzt auch lesen: Polizei und Verbraucherschützer warnen: Whatsapp-Enkeltrick bleibt brandgefährlich >>