Vorsicht, Autodiebe: Dieser neue Trick der Kriminellen ist so simpel – mit einer Wasserflasche... fallen Sie nicht darauf herein!
Berlin ist die Hochburg der Auto-Diebstähle. Mit diesem Trick versuchen es die Kriminellen jetzt – KURIER erklärt, worauf Sie achten sollten.

Berlin toppt alles! Zumindest was die Autodiebstähle in Deutschland angeht. In keiner anderen Stadt – und auf dem Land sowieso weniger – werden so viele private Pkw gestohlen wie in der Hauptstadt. Und jetzt warten die Diebe mit einer neuen Masche auf, die so simpel ist, dass Sie vermutlich in die Falle tappen würden. Der KURIER erklärt, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihr Auto behalten möchten, und warum eine Plastikflasche Sie in jedem Fall stutzig machen sollte.
Lesen Sie auch: Ehemann erschießt Scheidungsanwalt seiner Ex-Frau – weil er die Rechnung nicht zahlen wollte >>
14.229 kaskoversicherte Autos wurden 2019 in Deutschland gestohlen – rechnerisch sind das 39 Fahrzeuge pro Tag. Klar, dass bei den Dieben teure Autos höher im Kurs stehen als der kleine Polo vom Nachbarn. So entstehen rund 19.600 Euro Schaden pro geklautem Fahrzeug. Wahnsinn!
Lesen Sie auch: Hype um Durchfall-Medikament Elotrans: Wundermittel gegen Alkohol-Kater? Apotheker schlagen Alarm! >>
Trick der Auto-Diebe: Wasserflasche sollte Sie stutzig machen
Dabei sind die Tricks der Kriminellen oft so einfach. Vor allem die Autos ohne Schlüssel – sondern mit Funksignal – sind gefährdet. Aber auch eine neue Masche schwappt gerade von Übersee nach Europa. Wurde sie anfänglich nur in Südafrika und Amerika bekannt, sollten sich Autobesitzer auch hierzulande in Acht nehmen.
Lesen Sie auch: Handy halten: Dieser Smartphone-Fehler ist gefährlich – und wir machen ihn fast alle! >>
Lesen Sie auch: Das große Horoskop für die ganze Woche: So stehen Ihre Sterne vom 12. bis zum 18. Dezember! >>

Und so funktioniert die neue Auto-Diebstahl-Masche mit der Plastikflasche: Der Autodieb steckt eine Plastikflasche zwischen den Radkasten und den Reifen auf der Beifahrerseite. Die sehen Sie beim Einsteigen natürlich erstmal nicht. Der Dieb aber behält Sie die ganze Zeit im Auge. Wenn Sie jetzt den Motor starten und die ersten Zentimeter aus der Parklücke rollen wollen, macht das laute Geräusch der Plastikflasche Sie fast irre. Beim Ausstiegen – um nach der Ursache zu schauen – lassen Sie vermutlich den Schlüssel stecken. Und los geht’s für den Dieb. Während Sie auf die Beifahrerseite gehen, steigt er auf der Fahrerseite ein und fährt davon.
Lesen Sie auch: Abnehmen ohne Erfolg: DARUM scheitert jeder Diät-Versuch – und so ändern Sie es >>
So fallen Sie auf den Trick der Auto-Diebe nicht hinein
Verhindern können Sie solch einen Diebstahl nur, wenn Sie ihr Auto vor dem Losfahren kontrollieren. Sollten Sie wirklich aussteigen wollen (oder müssen), nehmen Sie immer ihren Autoschlüssel mit.