Schnell und einfach
Verstopfte Abfluss reinigen: Mit irrem Backpulver-Trick – ohne Chemiekeule
Der Abfluss in Küche und Bad lässt sich meist ohne Chemie-Keule freibekommen. Es gibt verschiedene Hausmittel, die dabei helfen. Ein Überblick.

Ein verstopfter Abfluss kann zu einer echten Unannehmlichkeit werden. Doch bevor Sie teure chemische Reinigungsmittel verwenden oder einen Klempner rufen, sollten Sie es zunächst mit Hausmitteln versuchen. Diese natürlichen Methoden sind oft umweltfreundlicher, kostengünstiger und können genauso effektiv sein. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Abfluss mit Hausmitteln reinigen können.
Welche Hausmittel reinigen den Abfluss?
Heißes Wasser: Beginnen Sie immer mit heißem Wasser, da dies oft ausreicht, um leichte Verstopfungen zu lösen. Kochen Sie eine ausreichende Menge Wasser und gießen Sie es langsam in den Abfluss. Das heiße Wasser kann Fett und Ablagerungen auflösen und den Abfluss freimachen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Lesen Sie auch: Basilikum im Topf richtig pflegen: So bleibt er lange frisch >>
Wie hilft Backpulver beim Abfluss reinigen?
Backpulver und Essig: Diese Kombination ist ein bewährtes Hausmittel gegen Verstopfungen. Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver (oder reines Natron) in den Abfluss, gefolgt von einer halben Tasse Essig. Die Mischung wird sprudeln und blubbern. Lassen Sie sie für etwa 30 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach. Die Reaktion zwischen Backpulver und Essig kann Ablagerungen und Verstopfungen lösen.
Salz und Natron: Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination von Salz und Natron. Mischen Sie eine halbe Tasse Salz mit einer halben Tasse Natron und geben Sie die Mischung in den Abfluss. Lassen Sie sie für etwa 15-30 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach. Das Salz und das Natron wirken zusammen, um Verstopfungen zu lösen und unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Lesen Sie auch: Unkraut entfernen ohne Gift: Diese Tricks helfen im Garten >>

Welche mechanischen Hilfsmittel gibt es zum Abfluss reinigen?
Kabelbinder: Oft sind Haare das Übel der Verstopfung. Die bekommt man mit einem Kabelbinder aus dem Abfluss. Dazu den Kabelbinder mehrfach an der Seite schräg einschneiden, Kabelbinder leicht drehen, so dass er ein Tannenbaum-artiges Muster bekommt und in den Abfluss stecken. Die Zacken des „Tannenbaums“ ziehen die Haare aus dem Abfluss.
Pümpel oder Saugglocke: Ein Pümpel oder eine Saugglocke können ebenfalls hilfreich sein, um einen verstopften Abfluss zu reinigen. Bedecken Sie den Überlauf (falls vorhanden) und pumpen Sie den Pümpel mehrmals kräftig auf und ab, um Druck zu erzeugen und die Verstopfung zu lösen. Danach spülen Sie mit heißem Wasser nach.