Schlaf ist zum Abnehmen wichtig, aber einige Morgenrituale machen regelrecht dick.
Schlaf ist zum Abnehmen wichtig, aber einige Morgenrituale machen regelrecht dick. imago/McPHOTO

Zähne putzen, Haare kämmen und noch einen Kaffee – das alles ist gemacht, noch bevor der Tag so richtig begonnen hat. Aber hätten Sie gewusst, dass es auch morgendliche Rituale gibt, die uns richtig dick machen? Die jede Diät unnötig erschweren und die wir vor allem ganz leicht ändern können. Ja, es ist so: Es gibt Morgenrituale, die richtig schlecht sind – und dem Körper unnötige Pfunde verschaffen. Wir stellen sie vor.

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für Low-Carb-Käsekuchen ohne Mehl und Zucker: Hier können Sie schlemmen ohne Reue >>

Verschlafen macht dick

Wer morgens nicht aus den Federn kommt und richtig lange liegen bleibt, tut sich und seinem Körper damit keinen Gefallen. Bei Langschläfern produziert der Körper zu viel des appetitanregenden Hormons Cortisol. Optimal – so Studien – sind sieben bis acht Stunden „Schlankheits-Schlaf“.

Lesen Sie auch: Köstlicher Snack zwischendurch: Mit diesem Rezept für Edamame können Sie schlemmen ohne Reue >>

Im Dunkeln in den Tag starten, schadet jeder Diät

Lassen Sie nach dem Aufstehen direkt Tageslicht in Ihre Wohnung. Das beeinflusst den Bio-Rhythmus positiv. Man hat mehr Energie, und wer mehr Energie hat, hat auch mehr Aktivität. Das heißt, der automatische Kalorienverbrauch steigt. Und abnehmen tut man ja nun einmal nachweislich, wenn man mehr Kalorien verbrennt, als man mit der Nahrung zu sich nimmt.

Lesen Sie auch: Gezieltes Training für Bauch, Beine und Po? So bringen Sie Ihre Problemzonen wirklich in Form >>

Ein ungemachtes Bett macht dick

Ein ungemachtes Bett macht dick – das können Sie nicht glauben? Indirekt ist aber genau das der Fall. „Wenn ich Strukturen in meinem Tag habe, bin ich vermutlich auch der Typ, der sich irgendwie einen Tagesplan macht, der ganz klar eine Trainingseinheit einplant. Feste Gewohnheiten sind mit das Beste fürs Abnehmen“, erklärt Abnehm-Coach Patrick Parchment gegenüber RTL. Laut einer Studie neigen Menschen, die morgens ihr Bett machen, auch zu anderen positiven Gewohnheiten wie gesunde Ernährung.

Lesen Sie auch: Hilfe, ich stinke! Irrer Backpulver-Trick hilft gegen Schweiß und unangenehmen Körpergeruch >>

Zu wenig frühstücken macht Diät-Plan zunichte

Frühstücke wie ein Kaiser – hat schon Oma immer gesagt. Wie recht sie hat. Denn beim Frühstücken hilft viel auch wirklich viel. Wer morgens bereits 600 Kalorien zu sich nimmt, nimmt laut einer Studie auch schneller ab. Mehr noch: Ein kalorienarmes Frühstück regt die Produktion des appetitanregenden Hormons Ghrelin an. Essen, um schlank zu werden oder zu bleiben – wenn das kein gutes Morgenritual ist …

Lesen Sie auch: Wahnsinns-Rezept für Low-Carb-Schokokuchen: Dieser Kuchen ist ohne Mehl und Zucker – und schmilzt auf der Zunge >>

Wer abnehmen möchte, sollte sich täglich nach dem Aufstehen wiegen.
Wer abnehmen möchte, sollte sich täglich nach dem Aufstehen wiegen. imago/Shotshop

Nicht täglich wiegen macht Abnehmen schwerer

Es spalten sich die Geister – die einen verbannen die Waage aus dem Badezimmer und verlassen sich beim Abnehmen ganz auf ihr Spiegelbild. Andere wiegen sich täglich. Und tatsächlich soll tägliches Wiegen die Diät positiv beeinflussen. Wiegen sollte man sich morgens nach dem Aufstehen, weil da das Gewicht am niedrigsten ist.

Lesen Sie auch: Ist die Batterie voll oder leer? Mit DIESEM einfachen Trick können Sie die Ladung überprüfen! >>

Kein Wasser trinken am Morgen schadet dem Körper

Abnehm-Coach Patrick Parchment rät: „Wasser trinken am Morgen – um den Wasserspeicher wieder zu füllen.“ Und was hilft seiner Meinung nach noch? „Sich ein bisschen morgens zu strecken, ein kleines Mini-Work-out zu machen, ein bisschen Sport.“ So klappt es langfristig wohl auch mit der Traumfigur.