Im Trend, aber tückisch

Schnäppchen-Shop Temu: Achtung, DAS ist der dicke Haken

Kopfhörer für 3 Euro, eine voll funktionsfähige Smartwatch für 16 Euro oder Wanderschuhe für 11 Euro. Der Online-Shop Temu ist derzeit in aller Munde.

Teilen
Der Schnäppchen-Shop Temu lockt mit supergünstigen Angeboten. Doch es gibt mehr als einen Haken.
Der Schnäppchen-Shop Temu lockt mit supergünstigen Angeboten. Doch es gibt mehr als einen Haken.Bihlmayerfotografie/imago

Kopfhörer für 3 Euro, eine voll funktionsfähige Smartwatch für 16 Euro oder Wanderschuhe für 11 Euro. Der Online-Shop Temu ist derzeit in aller Munde und vor allem in den sozialen Medien wird man mit Werbung dafür geradezu überflutet. Temu lockt mit sehr günstigen Preisen für Waren aller Art: Elektronik, Mode, Wohnaccessoires. „Shoppe wie ein Milliardär“ – heißt es im Slogan. Denn für ganz wenige Euro sind eine Vielzahl an Artikeln zu haben. Sind also die Versandkosten der Haken? Auch das nicht. Also ran an die Computer und losgeshoppt? Eher nicht. Die Tücken und Fallen von Temu erklärt Rechtsexpertin Iwona Husemann von der Verbraucherzentrale NRW.

Was ist Temu und warum ist der Shop so beliebt?

Bei Temu handelt es sich um eine Online-Shoppingplattform, die ähnlich wie andere Online-Warenhäuser ein breites Sortiment von Mode bis Wohnaccessoires, Beauty- und Kosmetikartikeln, Elektronik, Küchenutensilien und mehr anbietet. Die zugehörige App ist bereits weit oben in den App-Charts zu finden. Womit der Anbieter gegenüber der Konkurrenz auffällt, sind die unschlagbar niedrigen Preise und teils hohen Preisnachlässe. Zusätzlich ist der kostenlose Versand derzeit für fast alle Bestellungen ab Haus inbegriffen.

Was ist der Haken am Online-Shop Temu?

Die günstigen Preise kommen nicht von irgendwo. Bei den Produkten handelt es sich überwiegend um billige No-Name-Artikel, die massenweise hergestellt werden. Da diese direkt von einzelnen Händlern angeboten und lediglich über die Plattform Temu vertrieben werden, wissen Käufer nie genau, von wem die Ware stammt und unter welchen sozialen oder ökologischen Umständen sie produziert wurde. Auch die Einhaltung von Qualitäts- oder Sicherheitsstandards bei den angebotenen Waren ist nicht garantiert, ebenso deren Echtheit.

Kann man beim Schnäppchen-Shop Temu wirklich Geld sparen?
Kann man beim Schnäppchen-Shop Temu wirklich Geld sparen?Bihlmayerfotografie/imago

Warum sind bei Temu gekaufte Artikel unter Umständen gar nicht so billig, wie es scheint?

Wie bei jedem Online-Shop aus dem Ausland gibt es auch bei Temu wesentliche Dinge zu beachten. Schon vor der Bestellung sollten sich Verbraucher über möglicherweise anfallende Steuern oder Zollgebühren erkundigen.

Warum sollte man in Sachen Temu auf der Hut sein?

Temu kann leicht zur Falle werden, denn mit Spezialangeboten und spielerischen Elementen wird zu Käufen animiert, etwa indem man direkt nach dem Start der App mit einem virtuellen Glücksrad einen Rabatt gewinnen kann. Mit solchen Aktionen wird man möglicherweise dazu verleitet, mehr zu kaufen, als man eigentlich möchte.

Worüber sollten sich Käufer bei Temu noch bewusst sein?

Die Lieferzeiten können unter Umständen ziemlich lang ausfallen, da die Ware häufig direkt aus China verschickt wird. Auch sollte man gut überlegen, ob sich ein Umtausch für den Fall lohnt, wenn die Ware entweder nicht passt, gefällt oder die Qualität mangelhaft ist. Denn häufig fehlt bei dem Erwerb über solche Verkaufsplattformen ein direkter Ansprechpartner für Reklamationen oder der Kundendienst ist schlecht erreichbar. Die Gewährleistung kann bei Käufen im Ausland ebenso schwer durchzusetzen sein.

Was empfiehlt die Verbraucherzentrale vor dem Einkauf bei Temu?

Prüfen Sie vorab Alternativen. Gibt es das gleiche oder ein vergleichbares Produkt vielleicht auch bei einem Online-Shop, der innerhalb der EU versendet? Damit entfallen auch Steuern oder Zölle gänzlich, was unter Umständen sogar günstiger sein kann, auch wenn der reine Kaufpreis auf den ersten Blick höher ist. Eine geschickte Onlinesuche kann hier also durchaus helfen, um nicht nur zusätzliche Kosten und lange Lieferzeiten zu umgehen, sondern auch unnötig lange Versandwege zu vermeiden.