Nach dem Essen: Hausmittel gegen den Mief! So werden Sie hartnäckigen Fettgeruch wieder los
Nach dem Braten bleibt der Dunst gern in der Wohnung hängen, setzt sich überall fest. Mit diesen Tricks sagen Sie dem Fettgeruch den Kampf an.

Na, freuen Sie sich schon auf das Abendessen? Viele mögen es am Abend gern deftig, brutzeln sich auch mal ein Schnitzel oder frische Buletten. Es gibt nur ein Problem: Wenn der Bauch voll ist und die Küche wieder sauber, bleibt trotzdem ein lästiger Geruch nach Fett in der Wohnung hängen.
Jetzt auch lesen: Fugen reinigen mit einfachen Tricks: DAS sollte jeder wissen! So bekommen Sie Ihre Fliesenfugen blitzblank >>
Und das kann teilweise noch Tage nach dem Festmahl der Fall sein. Was tun? Hier kommen ein paar einfache Tipps, wie man den Geruch garantiert aus der Wohnung bekommt.
Das Problem: Hartnäckiger Fettgeruch scheint sich einfach durch nichts vertreiben zu lassen. Aber: Ist das wirklich so? Nein! Mit ein paar ganz einfachen Tricks sagen Sie dem Mief den Kampf an. Wichtig dabei ist: Bevor Hausmittelchen eingesetzt werden, sollten alle Geruchs-Quellen beseitigt sein. Altes Bratenfett im Müll, ungespülte Töpfe und Pfannen? Weg damit!
Gern setzt sich der Geruch auch in Textilien fest. Küchen-Handtücher oder Kleidungsstücke auf dem Küchenstuhl? Unbedingt waschen! Gefährlich sind auch Dunst-Abzugshauben: Ist ein Vlies eingebaut, das als Filter fungiert, setzt sich darin auch gern der Geruch fest, wird bei jeder neuen Nutzung der Haube erneut in die Küche gepustet. Tipp: Einfach mal für 30 Minuten die Wohnung verlassen, damit die Geruchsblindheit verschwindet, dann schnuppernd durch die Wohnung gehen, Geruchs-Quellen beseitigen.
Jetzt auch lesen: Hilfe, ich stinke! Irrer Backpulver-Trick hilft gegen Schweiß und unangenehmen Körpergeruch >>
Und was noch? Experten raten dazu, ein paar Schälchen in der Wohnung zu verteilen, darin heißes Wasser und etwas Essig. Die Essigsäure soll den Geruch vertreiben. Nicht ärgern: Zunächst wird es in der Wohnung nach Essig riechen, doch dieser Duft verfliegt wesentlich schneller als altes Fett.
Auch Zitronensaft soll helfen – der riecht wesentlich besser und soll angeblich den gleichen Effekt haben. Und: Es soll auch helfen, Schälchen mit Backpulver oder Natron aufzustellen, die Backtriebmittel binden angeblich schlechte Gerüche, beseitigen sie.