Tipps für den Haushalt
Lästige Fliegen in der Wohnung loswerden: So gehen Sie gegen die Plagegeister vor
Wenn Sie die Ursachen kennen, können Sie verhindern, dass die Plagegeister zu ungebetenen Gästen werden. Und wenn die Fliegen bereits da sind, verraten wir Ihnen, wie Sie sie wieder loswerden.

Ist das lästig: Gefühlt ein ganzer Fliegenschwarm summt durch Ihr Wohn- oder Schlafzimmer. Das raubt Ihnen den letzten Nerv. Und nun? Es gibt verschiedene Gründe, warum es in unserer Wohnung nur so vor Fliegen wimmelt. Wenn Sie die Ursachen kennen, können Sie verhindern, dass die Plagegeister zu ungebetenen Gästen werden. Und wenn die Fliegen bereits da sind, verraten wir Ihnen, wie Sie sie wieder loswerden.
Jetzt lesen: Stinkende Mülltonnen und Mülleimer im Sommer: Diese genialen Tricks helfen gegen den üblen Geruch! >>
Fliegen in der Wohnung wegen offenen Lebensmitteln und dreckigem Geschirr
Herumliegende Lebensmittel ziehen Fliegen magisch an – denn sie sind für die Plagegeister ein gefundenes Fressen. Dabei ist es egal, ob es sich um den Obstkorb handelt oder um Chips-Krümel auf der Couch, um den letzten Schluck Saft im Glas oder Essensreste auf den Tellern, die sich in der Küche stapeln.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Lesen Sie auch: Irrer Spüli-Trick gegen Fruchtfliegen: Mit diesen Tipps werden Sie Obstfliegen im Handumdrehen los >>
Tipp gegen Fliegen in der Wohnung: Beseitigen Sie Nahrungsquellen. Lagern Sie Lebensmittel (vor allem im Sommer) am besten im Kühlschrank oder decken Sie sie zumindest ab. Waschen Sie dreckiges Geschirr direkt ab oder stellen Sie es in den Geschirrspüler und machen Sie diesen zu.
Lesen Sie auch: Sofort Strom sparen – so geht’s: Diese einfachen Tricks schonen das Konto… JEDER sollte sie kennen! >>
Mülleimer locken Fliegen in die Wohnung
Ihre persönliche Fliegenplage beschränkt sich in erster Linie auf die Küche? Dann ist der Mülleimer vermutlich der Grund, warum sich die Plagegeister bei Ihnen so wohl fühlen. Gerade wenn der Müll im Sommer schnell müffelt, fühlen sich Fliegen wie im Paradies.
Tipp gegen Fliegen in der Wohnung: Leeren Sie den Mülleimer regelmäßig, mindestens täglich und am besten direkt nachdem Sie (zum Beispiel beim Kochen) Lebensmittelreste hineingetan haben. Mülleimer sollten immer einen Deckel besitzen und alle paar Tage mit einem Essigreiniger ausgewischt werden.
Lesen Sie auch: Genialer Zimt-Trick: So vertreiben Sie Ameisen aus Ihrem Garten – ohne Chemiekeule >>

Falsches Lüften bringt Fliegen in die Wohnung
In den allermeisten Fällen gelangen Fliegen über geöffnete Fenster in die Wohnung. Die Wohnung deshalb nicht mehr zu lüften, ist natürlich keine Option. Aber man kann darauf achten, Fliegen nicht absichtlich anzulocken.
Tipp gegen Fliegen in der Wohnung: Lüften Sie richtig! Das Wann und Wie sind entscheidend. So ist abends oder nachts zu lüften nur dann eine gute Idee, wenn wirklich alle Lichter in der Wohnung ausgeschaltet sind. Denn durch Lichtquellen werden Fliegen – und auch andere Insekten wie Stechmücken – in die Wohnung gelockt.
Außerdem sollte man – wenn möglich – immer die Fenster der Schattenseite zum Lüften nutzen, da sich Fliegen gern in der Sonne aufhalten und deshalb über die Sonnenseite bei geöffnetem Fenstern auch schneller in die Wohnung gelangen.
Wer auf Nummer sicher gehen will, schafft sich für die Fenster Fliegengitter an. Die sind nicht teuer, in der Regel leicht anzubringen und wirklich effektiv im Kampf gegen unerwünschte Gäste.
Lesen Sie auch: Maden im Biomüll! Das hilft gegen die weißen Würmchen im Küchenabfall und in der Biotonne >>
(Haus-)Tiere locken Fliegen in die Wohnung
Alles, was stinkt, lockt Fliegen an. Und dazu zählen eben nicht nur Essensreste und Müll. Auch unsere Haustiere riechen in der Regel nicht nach Parfümerie. Noch schlimmer: ihre Hinterlassenschaften. Die sind ein wahres Paradies für Fliegen.
Tipp gegen Fliegen in der Wohnung: Katzenbesitzer sollten die Katzentoilette immer sauber halten. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihnen Ihr Vierbeiner kein totes Geschenk (Maus oder Vogel) mit nach Hause bringt. Auch solche Kadaver sind Lockmittel für Fliegen.
Lesen Sie auch: Sofort Strom sparen – so geht’s: Diese einfachen Tricks schonen das Konto… JEDER sollte sie kennen! >>
Wie wird man Fliegen in der Wohnung los?
Haben Sie einen Schwarm Fliegen in Ihrer Wohnung, wollen Sie den natürlich so schnell wie möglich in die Flucht schlagen. Das geht am besten mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Lavendel. Beides können Fliegen gar nicht ab. Verteilen Sie den Duft in einer Duftlampe oder auf einem Duftkissen. Eine Alternative sind Klebefallen. Die gibt es in der Drogerie zu kaufen. Sie locken Fliegen an und lassen sie dann nicht mehr entkommen – so können Sie die Plagegeister einfach entsorgen.