Krasser Tipp für den Haushalt! Angebrannten Topf reinigen: Mit diesem genialem Backpulver-Trick retten Sie ihn
Egal ob Milch, Reis oder Fettkruste – angebrannte Essensreste brauchen weder ein Spezial-Reinigungsmittel noch machen sie Ihre Kochutensilien zu einem Fall für den Abfall.

Wenn der Mann mal kocht, sind Töpfe und Pfannen hinterher schwarz wie Kohle. Das ist bestimmt nicht in allen Familien so, aber bei vielen. Und auch Frau passiert hin und wieder vielleicht mal ein Missgeschick. Bei richtig Eingebranntem ist guter Rat richtig teuer. Denken Sie? Stimmt nicht. Mit einem einfachen Hausmittel strahlen Pfannen und Töpfe im Nu wie neu. Wir verraten Ihnen, wie das geht.
Lesen Sie auch: Ceranfeld reinigen mit einfachen Hausmitteln: So glänz Ihr Kochfeld wie neu – ganz simpel >>
Zwiebeln gegen Eingebranntes
Klingt ungewöhnlich, wirkt aber kleine Wunder: Schneiden Sie eine Zwiebel in kleine Würfel und geben Sie sie in die Pfanne oder den Topf mit dem Eingebrannten. Geben Sie so viel Wasser dazu, dass der Boden knapp bedeckt ist. Kochen Sie das Wasser, bis er vollständig verdampft ist. Dann sollte sich auch die Kruste gelöst haben.
Töpfe reinigen mit Essig
Eingebrannter Milch lässt sich super mit handelsüblichem Essig zu Leibe rücken. Mischen Sie dazu einen Teil Essig mit drei Teilen Wasser, kochen Sie die Mischung in dem Topf auf, in dem die Milch zuvor angebrannt war. Nach kurzer Zeit löst sich die Schicht und Sie können den Topf einfach ausspülen.
Lesen Sie auch: Super-günstig: So bekommen Sie den verstopften Abfluss mit Backpulver-Trick wieder frei >>

Pfanne reinigen mit Backpulver
Backpulver (oder Natron) ist ein wahrer Alleskönner im Haushalt. Es ist kaum zu glauben, was man alles mit Backpulver reinigen kann. Von Waschmaschinen über Matratzen bis hin zum Abfluss ist Backpulver ein beliebtes Hausmittel zu Reinigungszwecken. Bei lästigen Ablagerungen in der Toilette wirkt es wahre Wunder. Selbst gegen Mundgeruch hilft Backpulver. Ja, sogar bei richtig Eingebranntem ist Backpulver das Mittel der Wahl zum Saubermachen.
Und so geht’s: Bei leichten Verschmutzungen der Pfanne oder des Topfes geben Sie eine Packung Backpulver in die Pfanne, einen kleinen Schluck warmen Wasser dazu, kurz aufsprudeln lassen und mit einem Schwamm auswischen.
Lesen Sie auch: Vergilbtes Plastik an Dosen reinigen: So bekommen Sie Tupperware und Co. wieder sauber >>
Haben Sie die Pfanne bei offenem Feuer zu lange auf dem Herd stehen lassen und die Kruste gleicht einer Schicht Kohle? Keine Sorgen: Schütten Sie vier Packungen Backpulver (oder zwei Esslöffel Natron) in die Pfanne. Dazu kommen ca. 100 Milliliter Wasser. Kochen Sie die Mischung kurz auf. Dann können Sie die Pfanne ganz leicht ausspülen.
