Der nächste Preis-Schock: Ab Montag wird es im Supermarkt RICHTIG HEFTIG teurer!
Händler sprechen von „Sprüngen bei den Einkaufspreisen, die wir so noch nicht erlebt haben“.

Es wird tatsächlich noch mal teurer. Und wie! Wie lange geht denn das noch so weiter...?
Vor allem Benzin, Strom und die Preise für Öl- oder Gas-Heizung befeuern die Inflation. Seit Monaten rasen die Preise nach oben. In den letzten Monaten betraf das zunehmend auch die Lebensmittel. Am Montag droht uns da ein neuer Teuer-Hammer!
Tatsächlich kann es derzeit nur einen Rat geben: Schnell noch mal einkaufen! Denn so günstig bleibt es nicht.
Lesen Sie auch: In nur 15 Minuten fertig: Die leckersten Pizza-Brötchen der Welt – die müssen Sie probieren!
Den Anfang hat Aldi gemacht. Der Discount-Marktführer erhöht die Preise – zum dritten Mal in drei Wochen. Unter anderem werden Butter, Aufschnitt und Fleisch „deutlich teurer“, so ein Konzernsprecher. Die Rede ist von bis zu 50 Prozent. „Seit Beginn des Ukraine-Krieges gibt es Sprünge bei den Einkaufspreisen, die wir so noch nicht erlebt haben“, teil Aldi mit.
Lesen Sie auch: xhamster offiziell gesperrt: Warum laufen die Pornos weiter – und wie lange noch? >>
Wann werden Lebensmittel teurer?
Es wird nicht bei Aldi bleiben. Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung: „Die zweite Welle an Preissteigerungen kommt, und die wird sicherlich zweistellig. Wir werden das zeitnah überall in den Supermärkten an den Preisschildern sehen können.“
„Zeitnah“ heißt vermutlich Anfang nächster Woche.
Lesen Sie auch: Energie-Krise: Kommt jetzt das Tempolimit auf Autobahnen bis Ende des Jahres? >>

Lesen Sie auch: Wahnsinn! Mann in Sachsen ließ sich 87 Mal gegen Corona impfen – und DAS ist der Grund! >>
Betrifft das alle Supermarkt-Ketten?
Die Bild-Zeitung hat nachgefragt. Laut deren Bericht kündigen auch Rewe und Edeka höhere Preise an. „Wir sind aktuell mit einer Vielzahl von steigenden Kosten bei Rohstoffen, Energie und Logistik sowie Preiserhöhungen der Lebensmittelindustrie und Lieferanten konfrontiert“, zitiert das Blatt einen Rewe-Sprecher. Edeka habe auf Anfrage erklärt, dass sich wegen der „aktuellen Situation auf den Weltmärkten“ steigende Verkaufspreise „nicht immer vermeiden“ ließen.
Welche Produkte werden teurer?
Damit es nicht zu Hamsterkäufen kommt, wollen die Supermarkt-Ketten nicht konkret ankündigen, welche Produkte betroffen sind. Sicher ist wohl, dass Fleisch, Wurst und Butter ab Montag „deutlich teurer“ werden, wie es Aldi angekündigt hat. Die Händler gehen davon aus, dass die Einkaufspreise für die Konzerne kurzfristig um 20 bis 50 Prozent steigen.
Lesen Sie auch: Parteitag in Neukölln – Berliner Linke stellt Rot-Grün-Rot infrage >>
Und übrigens: Auch Ihr nächster Urlaubs-Flug könnte deutlich teurer werden. Laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft hat sich der Kerosinpreis in kurzer Zeit fast verdoppelt. Das werde nicht ohne Folgen für die Ticketpreise bleiben können.