Tipps für den Haushalt

Irrer Trick mit simpler Cola: Toilette reinigen, Ablagerungen entfernen – SO geht’s total leicht

Es gibt einige Hausmittel, die das Klo effektiver sauber machen als jedes Putzmittel. Wir verraten Ihnen, wie es geht.

Teilen
Es gibt einige Hausmittel, die die Toilette effektiver reinigen als jedes Putzmittel. Wir verraten Ihnen, wie es geht.
Es gibt einige Hausmittel, die die Toilette effektiver reinigen als jedes Putzmittel. Wir verraten Ihnen, wie es geht.IMAGO / Panthermedia

Kalk und Urinstein sind eine richtig doofe Mischung. Nicht gerade hygienisch und absolut hartnäckig. Wohl dem, der eine Idee hat, wie man das beseitig bekommt. Und damit Sie nicht lange experimentieren müssen, haben wir Ihnen einige erprobte Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Toilette reinigen und dabei auch Ablagerungen entfernen können.

Lesen Sie auch: Fett und Eingebranntes? Genialer Backpulver-Trick lässt ihre Pfannen und Töpfe im Nu wieder strahlen >>

Toilette reinigen mit Backpulver

Es ist kaum zu glauben, was man nicht alles mit Backpulver reinigen kann. Von Pfannenböden über Matratzen bis hin zum Abfluss ist Backpulver ein beliebtes Hausmittel zu Reinigungszwecken. Bei lästigen Ablagerungen in der Toilette wirkt es wahre Wunder. Verteilen Sie drei Esslöffel Backpulver mit Hilfe eines kleines Siebes gleichmäßig im Klo, lassen Sie es zehn Minuten einwirken und spülen Sie dann. Die Toilette sollte wieder sauer glänzen.

Lesen Sie auch: Fruchtfliegen loswerden mit simplen Tricks: Gegen lästige Obstfliegen helfen einfache Hausmittel >>

Toilette reinigen mit Essig

Sind die Verschmutzung besonders hartnäckig, verstärkt Essig die Wirkung des Backpulvers. Bestreuen Sie die Toilette zunächst mit dem Pulver. Dann hilft ein kleiner Trick: Stopfen Sie etwas Toiletten-Papier zusammengeknüllt unter den Rand (nicht zu viel, sonst verstopft das Klo). Dann tränken Sie das Klopapier mit Essig und lassen das Wunder-Mittel dreißig Minuten wirken. Wenn Sie dann spülen, sollte alles wieder blitzblank sein. 

Wie das geht? Wichtigster Bestandteil, der Backpulver zum unabdingbaren Hausmittel macht, ist das enthaltene Natron. Wenn Backpulver mit Essig in Berührung kommt, reagieren das Natron und die Säure miteinander, sodass CO2 freigesetzt wird. Das löst auch den hartnäckigsten Schmutz.

Lesen Sie auch:  Gaspreise explodieren! So sparen Sie täglich bares Geld – durch effizientes Heizen >>

Toilette reinigen mit Cola

Es ist der vielleicht einfachste unter den Reinigungs-Tipps für die Toilette. Verteilen Sie den Inhalt eines Glases Cola in der Toilette (es darf auch gern abgestandene Cola sein, die keiner mehr trinken möchte), lassen Sie die Brühe eine halbe Stunde einwirken und spülen Sie. Wer das regelmäßig macht, kriegt erst gar keinen Putzstress mit dem Klo.

Der Grund: Hauptbestandteil neben Zucker und Kohlensäure ist die Phosphorsäure, wie man sie auch in Putzmitteln findet. In Cola wird Phosphorsäure als Konservierungs- und Säuerungsmittel eingesetzt. Sie hilft aber eben auch, wenn man Schmutz entfernen will.

Lesen Sie auch: Blumenerde schimmelt: Warum das gefährlich ist und was Sie jetzt tun sollten! >>

Vergessen Sie teure Toiletten-Reiniger aus der Drogerie. Viel umweltfreundlicher und effektiver bekommen Sie das Klo mit Hausmitteln sauber.
Vergessen Sie teure Toiletten-Reiniger aus der Drogerie. Viel umweltfreundlicher und effektiver bekommen Sie das Klo mit Hausmitteln sauber.imago images/Panthermedia

Lesen Sie auch: Streusel selbst machen: Das super-einfache Grundrezept für hunderte leckere Back-Ideen! >>

Toilette reinigen mit Waschpulver

Wer seine Wäsche mit Waschpulver wäscht, kann das künftig auch zum Reinigen der Toilette nehmen. Streuen Sie einen halben Becher Waschpulver ins Klo, lassen Sie es rund 15 Minuten einwirken. Dann nehmen Sie die Klobürste zur Hand und schrubben die Toilette einmal ab. Spülen. Fertig. Der Trick dahinter: Waschpulver besteht zu einem Großteil aus Tensiden. Die helfen, Schmutz und Ablagerungen aus der Toilette zu entfernen. 

Lesen Sie auch: Genialer Backpulver-Trick: So riecht Ihr Bett für Wochen als wäre es frisch bezogen >>

Toilette reinigen: Scharniere nicht vergessen

Wenn Sie schon beim Reinigen der Toilette sind, vergessen Sie die Scharniere nicht. Aber Achtung: Herkömmliche Putzmittel, die Säure oder Chlor enthalten, können auch die Scharniere angreifen. Sie fangen dann an zu rosten. Nehmen Sie auch hier lieber Hausmittel - aber bitte keinen Essig!

Lesen Sie auch: Nudeln mit Feuerwehrsoße nach DDR-Rezept: So zaubern sie das leckere Kinder-Essen auf Ihren Teller! >>

Wenn man weiß, wie es richtig geht, ist Toilette-Putzen gar nicht mehr so schlimm.
Wenn man weiß, wie es richtig geht, ist Toilette-Putzen gar nicht mehr so schlimm.IMAGO / Panthermedia

Lesen Sie auch: Der ultimative Küchen-Tipp: Backpulver oder Natron? Was ist der Unterschied und was verwende ich wann? DAS wussten Sie garantiert noch nicht… >>