Fugen reinigen mit einfachen Tricks: DAS sollte jeder wissen! So bekommen Sie Ihre Fliesenfugen blitzblank
Wie wird man den Dreck, der sich über längere Zeiträume in den Fugen von Fliesen ablagert, wieder los?

Staub gibt es in jedem Haushalt – aber er hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist sehr leicht zu beseitigen. Doch es gibt in jeder Wohnung auch Schmutz, der einfach richtig nervt. Ein klassisches Beispiel: Der Dreck, der sich über längere Zeiträume in den Fugen von Fliesen ablagert. Wie wird man den wieder los? Zahlreiche chemische Reiniger werben damit, dem Grauschleier auf die Pelle zu rücken – doch auch mit ganz einfachen Haushaltstipps werden die Fliesenfugen schnell sauber.
Lesen Sie jetzt auch: Diese Putz-Tipps müssen Sie kennen! So entfernen Sie mühelos Eingebranntes auf dem Herd – ein genialer Trick mit Backpulver hilft >>
Fugen reinigen: So geht's mit einfachen Haushalts-Tipps
Aber: Wie entsteht er überhaupt, der Dreck? In einem Ratgeber des Portals „Duschprofis“ heißt es, es handele sich dabei zumeist um festgesetzten Staub, zudem können sich gerade im Badezimmer Seifenreste und Hautpartikel ablagern. „Verschmutzungen liegen auf den Fugen auf und lassen sich, manchmal mit ein wenig Hartnäckigkeit, gut entfernen“, verrät eine Putz-Expertin. Am besten sei es, die Flächen direkt nach Benutzung abzuspülen. So hat der Dreck gar nicht erst eine Chance, sich wirklich festzusetzen.
Lesen Sie auch: Der ultimative Küchen-Tipp: Backpulver oder Natron? Was ist der Unterschied und was verwende ich wann? DAS wussten Sie garantiert noch nicht… >>
Aber: Was tun, wenn es zu spät ist? Dann helfen ganz einfache Hausmittelchen, den Schmutz zu entfernen. Beispiel Backpulver: Der Haushalts-Alleskönner kann auch dabei unterstützen, die Fliesenfugen wieder sauber zu bekommen. Dafür ganz einfach Backpulver mit wenig Wasser zu einer dickflüssigen Paste verrühren, diese Paste dann mithilfe einer alten Zahnbürste auf die Fugen auftragen und gründlich schrubben.
Lesen Sie auch: Krasse Putz-Tricks mit Natron! Backofen reinigen, Kalk entfernen, Flecken loswerden? So geht’s mit dem Haushalts-Helfer ganz einfach >>
Wenn alles eingearbeitet ist, Paste für etwa 45 bis 60 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser und einem Lappen oder Schwamm abwaschen.
Einfache Tricks: So werden Fliesenfugen blitzschnell blitzblank!
Aber: Nicht nur Backpulver hilft, sondern auch klassische Zahnpasta. Auch hier ist die Zahnbürste das Mittel der Wahl. Am besten eine Paste ohne Farbstoffe verwenden. Mit der Bürste die Fugen schrubben, dann alles etwas einwirken lassen und am Ende mit warmem Wasser abspülen.
Lesen Sie jetzt auch: Mega-Haushaltstipp! Geschirr mikrowellengeeignet oder nicht? SO erkennen Sie, ob Sie Teller und Tassen in der Mikrowelle verwenden können >>
Und was ist mit Fugen aus Silikon? Auch hier kann sich der Dreck hartnäckig halten. Es muss nicht direkt zur Chemie-Keule gegriffen werden, raten die Experten. Einfach Essigessenz mit Wasser verdünnen und mit einem Lappen auf die entsprechenden Fugen auftragen, einwirken lassen und abspülen. Ebenfalls hilfreich soll Spiritus sein, aufgetragen mit einem Lappen.