Gut für Haare und Kopfhaut

Erstaunlich! So OFT sollten Sie Ihre Haare waschen – für jeden Haartyp

An kaum einem anderen Hygiene-Thema scheiden sich die Geister so sehr wie beim Haarewaschen. Grund genug, mal genauer nachzuforschen.

Teilen
Wie oft man seine Haare waschen sollte, hängt vom Haartyp ab.
Wie oft man seine Haare waschen sollte, hängt vom Haartyp ab.imago/Design Pics

Die einen waschen ihre Haare bei jeder der täglichen Duschen. Die anderen maximal einmal in der Woche. An kaum einem anderen Hygiene-Thema scheiden sich die Geister so sehr wie beim Haarewaschen. Grund genug, mal genauer nachzuforschen. KURIER verrät, wie oft Sie Ihre Haare wirklich waschen sollten.

Lesen Sie auch: Irrer Essig-Trick: So werden Sie Fruchtfliegen im Nu los >>

Wie oft sollte man die Haare waschen?

Die Häufigkeit, mit der man sich die Haare waschen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Haartyp, persönlichen Vorlieben und dem individuellen Lebensstil.

Lesen Sie auch: Morgens oder abends duschen? So machen Sie es richtig >>

Für die meisten Menschen ist es ausreichend, die Haare zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen. Dies ermöglicht es, natürliche Öle zu erhalten, die das Haar gesund und glänzend halten.

Einige Menschen mit fettigerem Haar oder bestimmten Kopfhautproblemen bevorzugen möglicherweise eine häufigere Haarwäsche, vielleicht sogar täglich. Andere mit trockenem Haar oder lockigem Haar finden es möglicherweise besser, ihre Haare seltener zu waschen, um Feuchtigkeit zu bewahren.

Lesen Sie auch: Irrer Backpulver-Trick gegen Mundgeruch: So werden Sie ihn los >>

Wie oft sollte man normales Haar waschen?

Menschen mit normalem Haar haben im Allgemeinen eine ausgewogene Talgproduktion und ihre Haare neigen weder zu übermäßigem Fetten noch zu Trockenheit. Es wird empfohlen, normales Haar zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen, um das Gleichgewicht der natürlichen Öle aufrechtzuerhalten und die Haare gesund und glänzend zu halten.

Wie oft sollte man fettiges Haar waschen?

Fettiges Haar entsteht durch eine übermäßige Produktion von Talg auf der Kopfhaut. Es kann schnell fettig und schlaff aussehen. Menschen mit fettigem Haar sollten ihre Haare möglicherweise häufiger waschen, etwa alle zwei Tage oder sogar täglich.

Tipp: Verwenden Sie ein mildes Shampoo, das auf fettiges Haar abgestimmt ist, um überschüssiges Fett zu entfernen, ohne die Kopfhaut zu reizen.

Lesen Sie auch: Achtung, Abzocke per WhatsApp: Bei dieser Masche geht's um richtig viel Geld >>

Normalerweise sollte man zwei- bis dreimal pro Woche seine Haare waschen.
Normalerweise sollte man zwei- bis dreimal pro Woche seine Haare waschen.imago/Westend61

Wie oft wäscht man trockenes Haar?

Trockenes Haar fühlt sich spröde an und neigt dazu, weniger Glanz zu haben. Es entsteht durch einen Mangel an natürlichen Ölen auf der Kopfhaut. Menschen mit trockenem Haar sollten ihre Haare nicht zu häufig waschen, um die natürlichen Öle zu bewahren. Ein Intervall von zweimal pro Woche oder sogar noch seltener kann angemessen sein.

Tipp: Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner, um das Haar zu pflegen und Feuchtigkeit einzuschließen.

Wie wäscht man lockiges oder krauses Haar?

Lockiges oder krauses Haar neigt dazu, natürliche Öle langsamer von der Kopfhaut zu den Haarspitzen zu transportieren. Dadurch kann es trocken und spröde werden. Es wird empfohlen, lockiges Haar einmal pro Woche oder alle zehn Tage zu waschen, um die natürlichen Öle im Haar zu bewahren und die Lockenstruktur zu erhalten.

Tipp: Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende und lockenunterstützende Produkte, um die Sprungkraft und Definition der Locken zu verbessern.

Wie oft wäscht man coloriertes oder chemisch behandeltes Haar?

Coloriertes oder chemisch behandeltes Haar erfordert besondere Pflege, da es anfälliger für Trockenheit und Schäden ist. Es ist wichtig, speziell für coloriertes Haar entwickelte Shampoos und Conditioner zu verwenden. Die Haarwäsche-Frequenz kann je nach Haarzustand variieren, aber im Allgemeinen wird empfohlen, coloriertes oder chemisch behandeltes Haar nicht zu oft zu waschen, um das Verblassen der Farbe oder das Austrocknen des Haares zu vermeiden. Ein Intervall von einmal alle zehn Tage reicht unter Umständen aus. Dazwischen kann man auf Trockenshampoo zurückgreifen.

Tipp: Ergänzen Sie Ihre Haarpflegeroutine mit regelmäßigen Anwendungen von Haarmasken und -ölen, um das Haar mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen und es zu stärken.