Wenn die Spülmaschine Leistung bringen soll, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Das geht mit einfachen Hausmitteln.
Wenn die Spülmaschine Leistung bringen soll, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Das geht mit einfachen Hausmitteln. imago/Chromorange

Sie gehören heute zum Standard-Programm in jeder Küche – und sind aus den meisten Haushalten nicht wegzudenken: Spülmaschinen! Heutzutage möchte kaum noch jemand sein Geschirr mit der Hand spülen, die Geräte sind deshalb zum unverzichtbaren Alltagehelfer geworden. Nur: Wie hält man sie eigentlich sauber? Dadurch, dass die Maschinen ständig mit Essensresten kämpfen, verdrecken sie selbst auch irgendwann. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Spülmaschine mit günstigen Hausmitteln reinigen – und warum das wichtig ist.

Jetzt auch lesen: Vorsicht, Amazon-Abzocke! So funktioniert die neueste Betrugs-Masche im Netz – fallen Sie bloß nicht darauf herein >>

Heute gibt es Spülmaschinenreiniger in vielen Drogerien, oft für viel Geld – doch das ist gar nicht nötig: Die Geschirrspülmaschine lässt sich auch mit simplen Hausmitteln reinigen. Aber: Warum ist das nötig? Ist die Spülmaschine zu schmutzig, kann es passieren, dass das Geschirr nicht mehr richtig sauber wird. Mit der Zeit können sich außerdem unangenehme Gerüche entwickeln.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Irrer Trick: So putzen Sie die Edelstahl-Spüle wieder blitzblank – das Hilfsmittel gibt's in jedem Haushalt! >>

Spülmaschine reinigen: Deshalb sollten Sie den Geschirrspüler putzen

Und: Kalk-Reste können die Leistung der Maschine beeinträchtigen – ist der Geschirrspüler dreckig, wird unter Umständen sogar mehr Strom verbraucht, heißt es in einem Bericht von „utopia“. Noch dazu können hartnäckige Ablagerungen, die sich mit der Zeit bilden, die Lebenserwartung des Geräts drastisch verringern. Jede Spülmaschine sollte also ab und zu gereinigt werden.

Jetzt auch lesen: Lecker und bodenständig: Blitz-Rezepte aus der DDR! Diese fünf GENIALEN Gerichte müssen Sie mal wieder probieren >>

Natron und Zitrone sind die perfekte Putz-Kombination. Damit können Sie auch die Spülmaschine reinigen.
Natron und Zitrone sind die perfekte Putz-Kombination. Damit können Sie auch die Spülmaschine reinigen. imago/Shotshop

Lesen Sie auch: Genial, lecker, günstig: Das beste Rezept für Nudelsalat! Mit Wurst, Käse und Gürkchen: Dieser köstliche Nudelsalat passt immer >>

Und wie macht man es richtig? Ganz einfach: Mit Zitronensäure! Die gibt es in Pulverform ebenfalls in der Drogerie, für wenig Geld. Und so geht’s: Das Pulver auf einem nassen Lappen verteilen und damit den Innenraum der Spülmaschine, die Spülarme und die Dichtungsgummis abwischen. Dann etwa 10 Esslöffel Zitronensäure in den Innenraum der Maschine geben und ein mittleres, nicht zu heißes Programm ohne Geschirr durchlaufen lassen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniale Tricks: Reis richtig kochen – so geht’s! Mit diesen Tipps zaubern Sie perfekten Reis wie vom Chefkoch >>

Spülmaschine reinigen: Natron und Zitronensäure sind die Traum-Kombi!

Wer es noch etwas sauberer haben möchte, kann zusätzlich Natron hinzufügen: Das Pulver bekämpft Pilze, Bakterien und üble Gerüche, ist ein echtes Wundermittelchen für den Haushalt. Wichtig: Beides muss getrennt voneinander in die Maschine.

Lesen Sie auch: Wäsche trocknen im Winter: Mit diesen Tipps wird Ihre Kleidung nach dem Waschen in der kalten Jahreszeit schnell trocken! >>

Also: Am besten vier Esslöffel Zitronensäure in der Maschine verteilen, dazu vier Esslöffel Natron ins Reinigungsfach der Maschine geben. Dann entfaltet sich die Wirkung des Natrons erst, wenn die Zitronensäure bereits gearbeitet hat. Spülmaschine bei mittlerer Hitze ohne Geschirr durchlaufen lassen – fertig.