Genialer Lifehack

Der Backpulver-Trick: So riecht Ihr Bett wochenlang wie frisch bezogen

Mit diesem Tipp gelingt Ihnen ohne große Kosten, was teure Reiniger oft nur versprechen: ein hygienisch sauberes Bett, das wochenlang herrlich duftet!

Teilen
Wer liebt es nicht, wenn das Bett so herrlich duftet?!
Wer liebt es nicht, wenn das Bett so herrlich duftet?!Westend61/Imago

Lieben Sie es auch so sehr, sich in ein Bett einzukuscheln, das so richtig herrlich duftet. Es sollte immer riechen wie frisch bezogen. Hmmm... so schön, so gemütlich. Aber dafür muss mal wohl alle drei Tage die Bettwäsche wechseln – oder zur chemischen Keule greifen?  Nein, das müssen Sie nicht. 

Vergessen Sie Duftsprays und teure Reiniger, die ihre Werbeversprechen doch nicht halten. Alles, was Sie brauchen, um Ihr Schlafzimmer dauerhaft in eine wohlriechende Wohlfühloase zu verwandeln, haben Sie ziemlich sicher schon griffbereit zu Hause und es kostet – unter einem Euro! Gemeint ist: Backpulver! 

Wie oft sollten man Kopfkissen waschen?

Ja, gerade das Kopfkissen kann und sollte man regelmäßig waschen. Nein, bitte nicht nur den Bezug. Auch das Inlett ist eine Brutstätte für Milben und Co. und gehört deshalb mindestens zweimal im Jahr in die Waschmaschine. Aber wie gilt das nicht auch für die Matratze?

Die passt leider in keine Wäschetrommel und ständig eine neue kaufen, ist nicht nur viel zu teuer, sondern auch überflüssig. Denn der  innige Wunsch nach einem hygienisch reinen Bett, das im besten Fall auch noch duftet wie frisch bezogen, lässt sich auch so erfüllen. Und das geht so... 

Hygienisch sauber: Auch das Kopfkissen gehört mindestens zweimal im Jahr in die Waschmaschine.
Hygienisch sauber: Auch das Kopfkissen gehört mindestens zweimal im Jahr in die Waschmaschine.Design Pics/Imago

So bringt man das Bett mit Backpulver zum Duften:

1.       Mischen Sie – ganz nach Ihrem Geschmack – ein ätherisches Öl Ihrer Wahl in einer Schüssel mit Backpulver. Je nach Matratzen-Größe brauchen Sie ca. fünf Packungen Backpulver und wenige Tropfen Öl. Das Backpulver sorgt auch dafür, dass das Öl auf der Matratze keine Flecken hinterlässt. Wenn Sie unter Schlafproblemen leiden, empfiehlt sich Lavendel-Öl, weil Lavendel beruhigt.

2.       Füllen Sie das Backpulver dann in ein Sieb.

3.       Verteilen Sie das Backpulver gleichmäßig über der gesamten Matratze.

4.       Lassen Sie das Backpulver auf der Matratze mindestens eine Stunde einwirken.

5.       Entfernen Sie das Backpulver mit einem Staubsauger.

6.       Beziehen Sie die Matratze mit einem sauberen Laken und das Bettzeug mit sauberer Bettwäsche. Fertig!

Das Backpulver sorgt dafür, dass Bakterien, Milben und Pilze abgetötet werden und üble Gerüche verschwinden. Das Ergebnis ist ein duftendes, hygienisch sauberes Bett. Wirkung und Wohlfühlgeruch halten mehrere Wochen. Probieren Sie es aus! 

Wie oft sollte man Bettwäsche waschen?

Wie oft das Bett frisch bezogen werden sollte, hängt von individuellen Gewohnheiten und auch der Jahreszeit ab. Im Sommer gilt: mindestens alle zwei Wochen. Im Winter reichen theoretisch alle vier Wochen. Haustierbesitzer und Nacktschläfer sollten die Bettwäsche aber öfter wechseln, auch wer viel schwitzt tut gut daran, besser einmal in der Woche die Bettwäsche zu waschen. Das gilt auch, wenn man gerade eine Virus-Erkrankung durchmacht.

Wie oft das Bett frisch bezogen werden sollte, hängt auch von der Jahreszeit ab.
Wie oft das Bett frisch bezogen werden sollte, hängt auch von der Jahreszeit ab.Zoonar/Imago

Wie wird Bettwäsche hygienisch gewaschen?

Während man Baumwolle, Mikrofaser und Renforcé bei 60 Grad waschen sollte, genügen bei Seersucker, Satin und Leinen bereits 40 Grad. Noch ein Backpulver-Tipp: Geben Sie zur Wäsche zwei Esslöffel Natron in das Waschmittelfach, das neutralisiert auch hier Gerüche und tötet Bakterien.