Auflegen statt draufzahlen
Aktueller Telefon-Betrug: Gehen Sie bei DIESEN Rufnummern nicht ran
Im Zweifel lieber auflegen statt draufzahlen, lautet die Devise, wenn Anrufer versuchen an Ihre Daten zu kommen. Wir verraten, welche Nummern aktuell für Ärger sorgen.

„Sie haben im Lotto gewonnen. Zum Datenabgleich benötigen wir Ihre Adresse und Kontodaten.“ – Wenn Sie angerufen werden und das hören, sollten Sie sofort Verdacht schöpfen! Denn was völlig absurd klingt, wurde von Betrügern im Mai unzählige Male am Telefon behauptet. Kein Wunder also, dass die Gewinnspiel-Masche aktuell die ersten drei Plätze der Top 10 der Spam-Rufnummern anführt.
Lesen Sie auch: Jury-Hammer bei „The Voice of Germany“: DAS sind die Neuen >>
Anrufer wollen Opfer abzocken
Allen voran die Berliner Rufnummern 030/25555459 und 030/25555457 werden derzeit von dubiosen Anrufern verwendet, um an Daten und Geld ahnungsloser Menschen zu gelangen. Ein Telefon-Spam-Opfer berichtet bei Clever Dialer, einer App für Spam-Schutz und Anruferkennung: „Es geht um ein Abo zu einem Gewinnspiel, das sich automatisch für 12 Monate zu 79,00 € verlängert, weil man nicht widersprochen hat. Ein Gewinnbrief wurde zuvor zugesandt.“
Lesen Sie auch: Falsches Zertifikat bei „Bares für Rares“ – dann machen die Händler DAS >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?

Wieder mit dabei bei den Nummern, bei denen Sie auf keinen Fall rangehen sollten, sind die Dauerbelästigungen aus Mailand (+390240707879), die Leidtragenden mit nicht endenden Anrufen Kopfschmerzen bescherten. „Ich wurde schon 20 mal angerufen, immer wegen einem Lotteriespiel. Ich gehe schon gar nicht mehr ans Telefon!“, berichtet ein Nutzer der Spam-Schutz-App.
Lesen Sie auch: Achtung, Betrug! DIESE neue Masche ist täuschend echt >>
Bei diesen Rufnummern sollten Sie nicht rangehen
Doch nicht nur aus dem Ausland rufen Schwindler an. So sollten bei Ihnen alle Alarmglocken schrillen, wenn Sie die Rufnummer 02334/49365923 aus dem kleinen Städtchen Hagen-Hohenlimburg sehen. Auch von dort versuchen Betrüger ihr Glück und wollten mit perfiden Lockfragen Betroffene um ihr Geld bringen.
Lesen Sie auch: Betrug bei Amazon-Paketen! DAS können Sie tun, wenn auch Sie Opfer geworden sind – und so schützen Sie sich >>

Das Problem bei all den Betrugs-Versuchen: Die Betrüger locken ihre Opfer in Fallen, wollen an sensible Daten oder gar das Geld der Betrogenen. Wer Verdacht schöpft, sollte deshalb sofort auflegen. Auch wichtig: Gehen Sie bei unbekannten Rufnummern niemals mit einem einfachen „Ja?!“ ans Telefon. Schon das kann im Zweifel gegen Sie verwendet werden – nämlich wenn es aufgezeichnet wird zusammen mit der vorherigen Frage nach dem Einverständnis zu einem vermeintlichen Gewinnspiel.