Tipps für den Haushalt

10 Tipps gegen Hauswinkelspinnen: So halten Sie sie fern

Hauswinkelspinnen bevorzugen feuchte und dunkle Umgebungen. Sie bauen ihre Spinnennetze in Ecken, Mauerritzen, hinter Möbeln und anderen geschützten Bereichen.

Teilen
Wirklich gefährlich sind Hauswinkelspinnen nicht.
Wirklich gefährlich sind Hauswinkelspinnen nicht.IMAGO/Karina Hessland

Sie spinnen ihre Netze in den entlegensten Winkeln der Wohnung. Meist da, wo man wirklich schlecht herankommt. Aber einmal entdeckt, empfinden die meisten Menschen die Hauswinkelspinnen und ihre Netze als ziemlich unschön. Was also tun, wenn es sich die kleinen Krabbler in der Wohnung gemütlich gemacht haben? Hier kommen die Top-Tipps gegen Hauswinkelspinnen.

Wo kommen die Hauswinkelspinnen her?

Hauswinkelspinnen bevorzugen feuchte und dunkle Umgebungen. Sie bauen ihre charakteristischen, trichterförmigen Spinnennetze in Ecken, Mauerritzen, hinter Möbeln und anderen geschützten Bereichen. Diese Netze dienen ihnen zur Jagd auf Beutetiere, da sie in den Netzen lauern und auf vorbeilaufende Insekten warten.

Sind Hauswinkelspinnen gefährlich?

Obwohl sie sich oft in menschlichen Behausungen aufhalten, sind Hauswinkelspinnen im Allgemeinen harmlos für Menschen und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation von Insektenpopulationen. Sie fangen Fliegen, Mücken und andere Insekten in ihren Netzen und tragen so zur Reduzierung von lästigen Schädlingen in Wohnbereichen bei.

Warum sollte man Hauswinkelspinnen entfernen und fernhalten?

Obwohl Hauswinkelspinnen nicht gefährlich sind, sollte man sie nicht zu Hause beherbergen. Das sieht zum einen nicht schön aus, zum anderen vermehren sich die Krabbeltierchen. Und wer möchte schon beim Schnarchen in der Nacht eine kleine Spinne einatmen?

Hauswinkelspinnen sollte man aus der Wohnung entfernen.
Hauswinkelspinnen sollte man aus der Wohnung entfernen.IMAGO/blickwinkel

Wie hält man Hauswinkelspinnen aus der Wohnung fern?

#1 Dichtungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Fenster und Türen ordnungsgemäß abgedichtet sind, um Spalten und Ritzen zu minimieren, durch die Spinnen eindringen könnten.

#2 Entfernen Sie potenzielle Nahrungsquellen: Spinnen ernähren sich von anderen Insekten. Halten Sie Ihre Wohnung sauber und beseitigen Sie Schmutz und Krümel, um die Anziehungskraft für potenzielle Beutetiere zu reduzieren.

#3 Staubsaugen und Putzen: Regelmäßiges Staubsaugen und Putzen kann dazu beitragen, Spinnennetze und Eiersäcke zu entfernen, was die Wohnung für Spinnen weniger anziehend macht.

#4 Vermeiden Sie Dunkelheit: Spinnen ziehen sich oft in dunkle und wenig frequentierte Bereiche zurück. Halten Sie diese Bereiche gut beleuchtet und regelmäßig in Gebrauch.

#5 Verwenden Sie Fenster- und Türschirme: Verwenden Sie engmaschige Fliegengitter oder Insektenschutzgitter an Fenstern und Türen, um Spinnen daran zu hindern, in Ihre Wohnung zu gelangen.

#6 Ätherische Öle: Einige ätherische Öle wie Pfefferminzöl, Zitronenöl oder Teebaumöl werden manchmal als natürliche Abschreckungsmittel für Spinnen betrachtet. Tragen Sie einige Tropfen auf Wattebällchen auf und platzieren Sie sie in Bereichen, in denen Sie Spinnen vermeiden möchten.

#7 Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Spinnen bevorzugen feuchte Umgebungen. Halten Sie Ihre Wohnung gut belüftet und trocken, um Spinnen weniger attraktive Lebensbedingungen zu bieten.

#8 Halten Sie Fensterbänke frei: Vermeiden Sie das Stapeln von Gegenständen oder Pflanzen auf Fensterbänken, da dies potenzielle Verstecke für Spinnen bieten kann.

#9 Berücksichtigen Sie natürliche Fressfeinde: Halten Sie andere Spinnenfresser wie Hausspinnen oder Geckos in Ihrem Haus, da sie dazu neigen, die Population von Hauswinkelspinnen zu reduzieren.

#10 Erwägen Sie professionelle Hilfe: Wenn Spinnen ein ernstes Problem in Ihrer Wohnung darstellen, könnte es ratsam sein, professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste in Betracht zu ziehen.