Der später vom Militär abgeschossene Ballon vor der Küste des US-Bundesstaats South Carolina. Nun haben die USA ein weiteres Flugobjekt über ihrem Territorium abgeschossen. 
Der später vom Militär abgeschossene Ballon vor der Küste des US-Bundesstaats South Carolina. Nun haben die USA ein weiteres Flugobjekt über ihrem Territorium abgeschossen.  Chad Fish/AP

Die USA haben wenige Tage nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons ein weiteres Flugobjekt über ihrem Territorium abgeschossen. Das in einer Höhe von 40.000 Fuß (rund 12.200 Meter) fliegende „Objekt“ sei am Freitag auf Anordnung von Präsident Joe Biden über dem Bundesstaat Alaska von einem Kampfjet vom Himmel geholt worden, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, John Kirby.

Gefahr für die zivile Luftfahrt

Das Objekt von der Größe eines „kleinen Autos“ habe eine „Gefahr für die Sicherheit der zivilen Luftfahrt“ dargestellt, sagte Kirby weiter. Näheres ist demnach noch unklar: „Wir wissen nicht, wem es gehört, ob es einem Land gehört oder einem Unternehmen.“ Auch wozu das Objekt gedient habe, sei nicht klar.

Ein Kampfjet hatte sich dem Objekt Kirbys Angaben zufolge vor dem Abschuss genähert. Der Pilot kam demnach zu dem Schluss, dass das Objekt unbemannt war. Das zerschossene Objekt landete auf zugefrorenen Gewässern in US-Territorium und soll nun geborgen werden.

Lesen Sie auch: Ex-DDR-Regierungschef Hans Modrow ist tot – er wurde 95 Jahre alt >>

Erstmals wurde das Objekt am Donnerstag vom Radar geortet

Nach Angaben von Pentagon-Sprecher Pat Ryder war das Objekt bereits am Donnerstag von einem Radar geortet worden. Es wurde dann am Freitag um 13.45 Uhr Ostküstenzeit (19.45 Uhr MEZ) an Alaskas Nordküste abgeschossen. Ryder betonte, dass das Objekt „von Größe oder Form“ her nicht vergleichbar sei mit dem am Samstag abgeschossenen mutmaßlichen Spionageballon.

Der Überflug dieses Ballons über die USA hatte in der vergangenen Wochen zu einem Eklat zwischen Washington und Peking geführt. Ein US-Kampfjet schoss den Ballon am Samstag an der US-Ostküste über dem Atlantik ab, als der Ballon sich nicht mehr über dem Festland befand. Derzeit läuft die Bergung und Untersuchung der Trümmerteile. Die USA erhoffen sich davon weitere Erkenntnisse über das chinesische Vorgehen.

Lesen Sie auch: Was soll das denn? König Charles soll als erster Monarch vor dem Bundestag sprechen >>

China spricht von verirrtem Ballon für meteorologische Zwecke

China hatte nach der Entdeckung des Ballons über den USA erklärt, es handle sich um einen zivilen Ballon für meteorologische Zwecke, der vom Kurs abgekommen sei. US-Vertreter haben diese Darstellung entschieden zurückgewiesen und beharren darauf, dass es sich um einen Spionage-Ballon gehandelt habe.