Wiedersehen macht Freude: Union-Ass Christian Gentner hofft auf einen Einsatz gegen seinen Herzensklub VfB Stuttgart
Obwohl seine Zukunft in Köpenick ungewiss ist, will der Mittelfeld-Routinier dazu beitragen, dass die Köpenicker den nächsten Schritt nach Europa machen. Auch wenn er dafür seiner alten Liebe wehtun muss.

Wiedersehen macht Freude. Von daher könnte Union-Star Christian Gentner eigentlich jubeln, dass er mit dem 1. FC Union am Sonnabend (15.30 Uhr/Sky) in der Alten Försterei auf seinen Herzensklub VfB Stuttgart trifft. Es wäre das erste Mal seit seinem Abschied von den Schwaben nach der aus VfB-Sicht unglücklichen Relegation 2019. Doch ob Gentner wirklich auf dem Rasen auf den VfB trifft oder ihm nur von draußen zusehen darf, wollte Trainer Urs Fischer erwartungsgemäß nicht vorab verraten.
Schon in der Hinrunde verpasste „Le Gente“ den Auftritt im Schwabenland. Aufgrund einer Wadenverletzung war er in Stuttgart nur in Zivil im Einsatz. Auch jetzt sieht es eher danach aus, als ob er zunächst nicht mithelfen darf beim eisernen Kampf um Europa. „Für jeden Spieler, der gegen seinen Ex-Klub spielt, wo er eine lange Zeit aktiv war, ist das natürlich ein spezielles Spiel. In erster Linie aber geht es über Leistung. Das hat für mich Priorität“, so Urs Fischer.
Klingt eher nicht so, als ob der Mittelfeldroutinier beim Schweizer Fußballlehrer derzeit erste Wahl ist. Denn anders als in der Vorsaison ist der 35-Jährige nicht mehr zentraler Fixpunkt im Mittefeld der Eisernen. Dort haben Grischa Prömel und Robert Andrich derzeit die Nase vorn. Für Gentner sind im bisherigen Saisonverlauf gerade einmal acht Startelfeinsätze notiert. Und nur einer davon ging über 90 Minuten. Vorlagen oder Tore? Fehlanzeige! Zipperlein taten ihr übriges.
Gentner träumt von Europa
Dass daher die Gespräche über eine Vertragsverlängerung in den letzten Wochen keine Priorität genossen haben in Köpenick, erscheint nachvollziehbar. Gentner selber will unbedingt noch ein Jahr spielen, ehe er heim ins Ländle kehrt, um beim VfB in einer neuen Rolle einzusteigen. Dafür bereitet sich Gentner derzeit in einem vom DFB und der DFL angebotenen Management-Kurs vor.
Dennoch ist Gentner voller Ehrgeiz und möchte unbedingt mithelfen, dass Union den nächsten Schritt auf das neu ausgerufene Ziel Europa macht: „Für uns ist es großartig, dass wir befreit aufspielen können. Wir haben vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Wir haben eine herausragende Saison“, so Gentner. Eine, die man nun krönen möchte. Denn der Europacup sei für jeden Profi eine tolle Erfahrung. „Ich habe das total genossen. Die Reisen, die unterschiedlichen Kulturen und Stadien, das habe ich sehr gern gemacht. Und in der Europa League bist du auch oft in unbekannteren Städten gewesen, was auch total spannend ist“, sagt Gentner.