Mach es wie Taiwo

Was der 1. FC Union mit David Fofana vorhat und wofür er eine Rückversicherung ist

20-jähriges Sturmtalent kommt auf Leihbasis vom FC Chelsea nach Köpenick. Dort könnte er neben oder sogar für Sheraldo Becker spielen aufgrund seiner Geschwindigkeit.

Teilen
Tauscht das Blau des FC Chelsea gegen das Rot des 1. FC Union: David Datro Fofana.
Tauscht das Blau des FC Chelsea gegen das Rot des 1. FC Union: David Datro Fofana.imago/Matthias Koch

Und der nächste Neuzugang von der Insel. Von der Stamford Bridge wechselt David Datro Fofana an die Alte Försterei. Der 20-jährige Angreifer von der Elfenbeinküste kommt für ein Jahr vom FC Chelsea zum 1. FC Union.

Erinnerungen werden dabei wach an ein früheres Leihgeschäft, das die Eisernen mit einem Premier-Legaue-Klub abgeschlossen hatten. Taiwo Awoniyi war ja zunächst auch nur als Leihgabe des FC Liverpool nach Köpenick gekommen, um sich dort zunächst in den Herzen der Fans festzuspielen und im Jahr darauf fest verpflichtet zu werden. Man möchte dem dreifachen A-Nationalspieler der Ivorer zurufen: Hey David, do it like Taiwo! Mach es wie Taiwo!

Lesen Sie auch: Wird es ein Abschied für immer für Jamie Leweling beim 1. FC Union? >>

Dass Fofana mit reichlich Talent gesegnet ist und sich trotz seiner nur 1,81 Meter Körperhöhe in vorderster Front durchzusetzen weiß, ist aus seiner Zeit in Norwegen hinlänglich bewiesen. In 65 Spielen erzielte er 24 Tore und gab zehn Vorlagen für den fünffachen norwegischen Meister Molde FK. Das machte die Blues auf ihn aufmerksam, die sich seine Dienste im Januar diesen Jahres 12 Millionen Euro kosten ließen.

Der 1. FC Union rüstet sich für einen möglichen Becker-Abgang

Mit dem jetzt vierten Neuzugang sind die Eisernen im Vergleich zu früheren Jahren immer noch ein gutes Stück weit weg von ihrer gewohnt frühzeitigen Kaderzusammenstellung. Aber es zeichnet sich ab, dass Trainer Urs Fischer dennoch einen veritablen Stamm mit ins Trainingslager nach Österreich mitnehmen kann. Vom 24. Juli bis zum 2. August gastieren die Eisernen ja in Bramberg am Wildkogel als Teil ihrer Vorbereitung.

Beim FC Chelsea kam Fofana in der abgelaufenen und sehr verworrenen Spielzeit – drei Trainerwechsel, vier Chefcoaches, nur Rang 12 – zwar nur auf drei Kurzeinsätze. Aber im Südwesten Londons hält man große Stücke auf Fofana, will ihm nun auf hohem Niveau Spielpraxis verschaffen für seine Weiterentwicklung. Daher das Leihgeschäft.

Im Angriff hat Fischer nun mit Kevin Behrens, Mikkel Kaufmann, Jordan und Fofana vier Optionen für eine der beiden Sturmpositionen neben Sheraldo Becker. Falls der nicht doch noch auf die Insel wechselt. In diese Rolle zu schlüpfen, traut man Fofana in Köpenick offenbar auch zu.

„Davids Tempo und seine flexiblen offensiven Qualitäten sind für uns hochinteressant. Wir wollen einen weiteren torgefährlichen Spieler, der unserem Angriffsspiel zusätzliche Impulse verleihen wird“, so Unions Manager Oliver Ruhnert zum Leihgeschäft.

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>