Abwehrchef Knoche redet Tacheles
Vermiester Urlaub: Drei-Spiele-Flaute macht den 1. FC Union angriffslustig
Vor der langen WM-Winter-Pause lief es beim 1. FC Union nicht mehr rund. Abwehrchef Robin Knoche fordert jetzt die Basics wieder ein.

Bestes Fußballwetter haben die Profis des 1. FC Union im Trainingslager im spanischen Campoamor. Und doch mischt der triste November mit den hohen Niederlagen in der Bundesliga mit. Abwehrchef Robin Koche (30) redet jetzt Tacheles.
„Das war viel, was bestraft wurde in den zwei, drei Spielen. Das hat sich im Urlaub schlecht angefühlt“, sagt Verteidiger Knoche.
Zur Erinnerung: Der 1. FC Union hatte in den drei Spielen vor der WM-Pause bei Bayer Leverkusen (0:5), in , Freiburg (1:4) sowie gegen den FC Augsburg (2:2) lediglich einen Zähler geholt und war von Platz 1 auf Rang 5 zurückgefallen.
1. FC Union: Robin Knoche fordert die Basics wieder ein

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Knoche, Unions-Abwehrchef, macht dafür auch ein wenig die erfolgreiche Aufholjagd in der Gruppenphase der Europa League verantwortlich. Nach dem 1:0 bei Union Saint-Gilloise am 3. November hatte die Mannschaft das internationale Überwintern erreicht, ehe sich die englische Woche mit insgesamt elf Gegentoren anschloss. „Ein bisschen Anspannung war nach dem Spiel in Belgien abgefallen. Vielleicht fehlten am Ende ein, zwei Prozent“, sagt der frühere Wolfsburger, „jetzt ist es verflogen. Wir konzentrieren uns wieder darauf, was wir können.“
Knoche fordert von seinen Kollegen ständige Konzentration ein: „Es gehört zu jeder Situation dazu, fokussiert zu sein. Je näher der Ball zum Tor kommt, umso wachsamer solltest du sein.“ Im Trainingslager übt der 1. FC Union neben der Dreierkette auch das System der Viererkette ein, um flexibler agieren zu können.
1. FC Union: Morten Thorsby muss unters Messer
Trotz der bis auf die drei letzten Partien erfolgreichen Vorrunde mit stolzen 27 Punkten aus 15 Spielen weicht auch Knoche nicht vom Ziel Klassenerhalt ab. „Das Ziel bleiben die 40 Punkte. Alles, was darüber ist, nehmen wir gerne mit. Aber erst einmal müssen wir die Basics abrufen.“
Dafür wird nun bis zum 11. Januar unter der Sonne Spaniens geschuftet. Die Köpenicker waren am Montag mit 29 Spielern an der Costa Blanca im Westen des Landes angekommen. Nicht dabei war der norwegische Nationalspieler Morten Thorsby. Der 26-Jährige wird sich in dieser Woche einem operativen Eingriff unterziehen und erst nach dem Trainingslager wieder zur Mannschaft stoßen.
1. FC Union: András Schäfer trainiert weiter individuell
Bei Temperaturen um 17 Grad trainierte der zuletzt verletzte Mittelfeldspieler András Schäfer dafür wieder individuell. Die drei Nachwuchsspieler Yannic Stein, Mathis Bruns und Aljoscha Kemlein reisten mit nach Spanien.
Dort sind auch zwei Testspiele geplant. Am 7. Januar wird um 13.00 und 15.00 Uhr mit zwei verschiedenen Formationen gegen den Ligakonkurrenten FC Augsburg gespielt, bevor am 21. Januar die Mannschaft von Trainer Urs Fischer für den Re-Start die TSG Hoffenheim (15.30 Uhr/Sky) am 16. Spieltag empfängt.