Champions 2022
Urs Fischer und der 1. FC Union zu Berlins Sportlern des Jahres gewählt
Eigentlich nicht überraschend. Aber trotzdem eine schöne Ehre für die Eisernen. Auch Gina Lückenkemper und Simon Geschke wurden mit einem Bären ausgezeichnet.

Union räumt ab. Bei der Berliner Wahl zum Sportler des Jahres standen Trainer Urs Fischer und die Profis des 1. FC Union am Ende ganz oben auf dem Treppchen.
Ebenfalls ausgezeichnet: Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper und Radprofi Simon Geschke. Vor mehr als 1400 Gästen in der Estrel Convention Hall in Neukölln wurden die Geehrten mit dem Goldenen Champions-Bären ausgezeichnet. Berlinerinnen und Berliner sowie eine Expertenjury konnten zwischen den Sportlern wählen.
Neun Tage im Bergtrikot der Tour de France brachten Geschke auch den Berliner Champions-Titel ein, auch wenn der 36-Jährige den Gesamtsieg bei der Bergwertung knapp verpasste. „Dieser Champions-Titel ist der krönende Jahresabschluss in einem wirklich besonderen Sportjahr“, sagte Geschke, der mittlerweile in Freiburg lebt und zur Gala mit seiner Frau nach Berlin gekommen war.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Unions Fischer grüßt aus der Heimat
Zum dritten Mal in Serie sicherten sich der 1. FC Union und Trainer Urs Fischer den Titel. Die Fußballer liefen vor Basketball-Meister Alba und Eishockey-Meister Eisbären ein. Der Trainer aus der Schweiz siegte vor den Meistertrainern Serge Aubin von den Eisbären und Alba-Coach Israel González.
Lesen Sie auch: Große Sorge um Pelé: Jetzt meldet sich die Fußball-Legende aus dem Krankenhaus >>
Fischer wurde mit einer Grußbotschaft aus der Schweiz zugeschaltet! „Ein herzliches Grüezi aus der Schweiz nach Berlin. Leider kann ich nicht persönlich anwesend sein., weil ich mich noch immer in meinem, wie ich glaube, wohlverdienten Urlaub in der Heimat befinde. Einmal mehr, darf ich diese tolle Anerkennung entgegen nehmen. Aber ich glaube, die gebührt nicht nur mir, sondern das ist ein Zeichen für den gesamten Verein Auch für das Team hinter dem Team. “
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>