Christopher Trimmel darf erst zum zweiten der drei bevorstehenden Länderspiele der Österreicher reisen. 
Christopher Trimmel darf erst zum zweiten der drei bevorstehenden Länderspiele der Österreicher reisen.  Foto: Imago/Christian Walgram

Erinnern Sie sich noch an den guten alten Kinoklassiker Highlander mit Christopher Lambert und Sean Connery? Es kann nur einen geben. Bei Union gibt es auch einen Christopher. Doch bei dem gilt das umgekehrte Motto: Es kann nur keinen geben. Nämlich keinen Einsatz in den Highlands. Trimmel, der Kapitän der Köpenicker, muss auf seinen Länderspieltrip nach Schottland verzichten. 

Für das Team aus der Alpenrepublik steht am Donnerstag das erste WM-Qualifikationsspiel in Schottland an. Doch Schottland gehört als Teil des Vereinigten Königreichs zu den Hochrisikogebieten. Rückkehrer aus solchen Regionen müssten zwangsweise für 14 Tage in Quarantäne bei ihrer Wiedereinreise in Deutschland.  Damit würde der eiserne Flankengott nicht nur das Derby gegen Hertha BSC am Ostersonntag, sondern auch noch das Gastspiel beim FC Bayern in der Woche später verpassen. 

Trimmel erst gegen die Faröer dabei

So heißt es nun: Trimmel allein zu Haus. Allerdings wird er nur gegen Schottland nicht zum Einsatz kommen. „Wir stellen alle unsere  Spieler ab unter der Bedingung, dass sie uns hinterher zur Verfügung stehen würden und nicht in Quarantäne müssen. Wir haben mit allen Landesverbänden und den entsprechenden Gesundheitsämtern gesprochen“, stellte Unions Pressesprecher Christian Arbeit klar. 

Das heißt also, dass Trimmel bei den nächsten beiden Partien gegen die Faröer (28. März) und Dänemark (31. März) zum Team von Franco Foda stößt. Ähnlich sieht es bei Joel Pohjanpalo aus, der mit seinen Finnen auch dreimal ran darf. Die Skandianvier erwarten zunächst Bosnien, müssen dann in der Ukraine und in der Schweiz ran. 

Schlotti & Musa zur U21-EM

Dritter Länderspielreisender ist Nico Schlotterbeck, der von Stefan Kuntz für die U21-Gruppenphase in Ungarn nominiert worden ist. Die DFB-Auswahl trifft in der Gruppe A am 24. März (ab 21 Uhr) in Szekesfehervar auf die Hausherren, am 27. März (21 Uhr) an gleicher Stelle auf die Niederlande und am 30. März (18 Uh) in Budapest auf Rumänien. Alle Spiele werden von ProSieben live übertragen. „Ich glaube, dass ihm das hilft auf seinem Weg. Er hat das eine oder andere Spiel verpasst aufgrund von Verletzungen. Sich international zu zeigen mit der U21 sind Erfahrungen, die dich weiterbringen“, so Trainer Urs Fischer.  Ähnlich sieht das bei Stürmer Petar Musa aus, der in Gruppe D mit den Kroaten auf England, Portugal und die Schweiz trifft. 

Offen ist noch, was mit Julian Ryerson passiert. Norwegens Nationaltrainer Stale Solbakken gibt den Kader erst am Freitag ab 12 Uhr bekannt.