Endspiel der Nations League
Unions Juranovic heiß auf Revanche gegen Spanien
Bei der EM vor zwei Jahren gab es ein bitteres Aus im Achtelfinale gegen die Iberer in der Verlängerung.

Für die Fans des 1. FC Union ist es quasi ein Pflichttermin. Diesen Sonntag, 20.45 Uhr, heißt es in Haushalten, die es mit den Eisernen halten: Glotze an. Entweder RTL oder Dazn - ganz nach Belieben. Wovon die Rede ist? Na, vom Nations-League-Finale zwischen Kroatien und Spanien. Denn da greift Josip Juranovic mit den Kroaten nach seinem ersten internationalen Titel.
Während hierzulande die große Fußballnation darbt und sich mehr und mehr von der Elf von Hansi Flick abwendet - nur 5,92 Millionen Zuschauer sahen das 0:1 in Polen -, sind die Vatreni (Die Feurigen) im wahrsten Sinne des Wortes seit Jahren on Fire! Vizeweltmeister 2018 in Russland, WM-Dritter voriges Jahr in Katar.
Jetzt wollen Juranovic & Co. Revanche nehmen für das dramatische Achtelfinal-Aus bei der Euro-EM vor zwei Jahren. In Kopenhagen konnte sich der Ex-Weltmeister von 2010 erst in der Verlängerung mit 5:3 durchsetzen. Nun kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden fußballverrückten Nationen seit dem Juni 2021.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
1. FC Union: Juranovic heiß auf Revanche
Juranovic war schon seinerzeit dabei und ist heute unumstrittene Stammkraft bei Nationaltrainer Zlatko Dalic. Gegen die Spanier steht er vor seinem 31. Länderspieleinsatz. Bei der WM in Katar kam er in sechs von sieben Spielen zum Zug. Nur beim Spiel um Platz drei durften sich dann mal andere tummeln.
In Köpenick muss er sich den Posten des rechten Außenverteidigers nach wie vor mit Christopher Trimmel teilen. Ihn Wahlweise auf der linken Flanke zu bringen, war in den Spielen der Köpenicker nicht ganz so von Erfolg gekrönt. Auch in der kommenden Saison wird Fischer auf „JJ“ bauen können.
Umso unverständlicher, dass die Wolfsburger Allgemeine Zeitung nun von einem Interesse des VfL an dem 27-Jährigen berichtet. Wölfe-Coach Niko Kovac wird da als treibende Kraft vermutet. Aber das Team aus der Autobauerstadt ist ja nicht einmal für das internationale Geschäft qualifiziert, versaute sich den Sprung in die Conference League am letzten Spieltag durch ein 1:2 gegen den bereits als Absteiger feststehenden Lokalrivalen der Eisernen, Hertha BSC.
Irres Gerücht: Wolfsburg baggert an Juranovic vom 1. FC Union
Warum Juranovic lockeren Herzens auf die Champions League mit den Eisernen kommende Saison verzichten sollte, muss einem einer erst einmal erklären. Wolfsburger schmeißt derzeit eh nicht ehr mit so viel Kohle um sich wie früher. Und um an die großen Fleischtöpfe zu gelangen, hätte der 1,73 Meter große Abwehrspieler auch nach der kommenden Saison noch Zeit.
Doch zurück zum Endspiel in Rotterdam. Im De Kuip möchte Juranovic seine Saison veredeln und danach endlich ab in den Urlaub. Etwas, auf das sein eiserner Teamkollege Frederik Rönnow noch warten muss. Wieder einmal hatte Unions Nummer eins einen Platz mit bester Sicht, aber erneut ließ Kasper Schmeichel beim 1:0-Sieg seiner Dänen gegen Nordirland keine Luft ran, durch den sich die Platz zwei in Gruppe H krallten. Am Montag (20.45 Uhr/Dazn) geht es für die Dänen gegen die punktgleichen Slowenen in der EM-Quali weiter.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>