Union zittert um Torhüter Andreas Luthe – und präsentiert den ersten Neuzugang
Während die Eisernen beim Spiel gegen den VfB Stuttgart neben Luthe wohl auch auf Stürmer Kevin Behrens wegen Corona verzichten müssen, lotst Manager Oliver Ruhnert einen Mittelfeldmann nach Köpenick.

Zittern um ein bewährtes Duo, Vorfreude auf einen neuen Mittelfeldmann. So lässt sich der Dienstag beim 1. FC Union kurz und knapp zusammenfassen. Torhüter Andreas Luthe und Stürmer Kevin Behrens infizierten sich mit dem Coronavirus und drohen am Sonnabend beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (15.30 Uhr) auszufallen. Paul Seguin kommt dagegen im Sommer aus Fürth.
Manager Oliver Ruhnert machte seinem Ruf alle Ehre und lotste Seguin, noch bevor ein Konkurrent die Eisernen finanziell überbieten konnte, an die Alte Försterei. Der Vertrag des torgefährlichen Mittelfeldmanns läuft beim Bundesliga-Schlusslicht aus. Seguin kommt also ablösefrei nach Köpenick.
Ruhnert: „Wir freuen uns, dass wir uns frühzeitig einig geworden sind und sind überzeugt davon, dass Pauls Spielweise sehr gut zu uns passt. Er ist im besten Fußballeralter, hat wichtige Erfahrungen als Fußballprofi gesammelt und mittlerweile einige Spiele auf Bundesliganiveau absolviert.“
Paul Seguin wechselt zum 1. FC Union
Der gebürtige Magdeburger lernte das Kicken beim 1. FC Lok Stendal und feierte zusammen mit seinem künftigen Union-Kollegen Paul Jaeckel 2021 mit den Fürthern den Aufstieg in die Bundesliga. Nun freut sich Seguin auf Union: „Ich bin nicht weit von Berlin aufgewachsen, daher verfolge ich den Verein schon viele Jahre. Es ist beeindruckend, wie Union sich in der Bundesliga festgebissen hat und sich dabei aber immer treu geblieben ist.“
Viele Fußballfans aus dem Osten kennen noch seinen Vater Wolfgang Seguin. Pauls Vater spielte jahrelang als Leistungsträger beim 1. FC Magdeburg, war DDR-Nationalspieler und holte die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen. 1974 gewann die Magdeburger Mannschaft sensationell den Europapokal der Pokalsieger. Teil des Teams war damals auch Wolfgang Seguin.
Unions Pokal-Kracher bei RB terminiert
Getrübt wird die Stimmung dagegen bei Keeper Andreas Luthe und Stürmer Kevin Behrens sein. Beide haben sich mit dem Covid-19-Virus infiziert.
Behrens stand zuletzt nicht im Kader und war bereits im November an Corona erkrankt. Für den Stammkeeper Luthe steht gegen Stuttgart Frederik Rönnow parat, der zuletzt beim 2:1-Pokalsieg gegen den 1. FC St. Pauli das eiserne Tor hütete.
Apropos Pokal: Der eiserne Kracher im Halbfinale des DFB-Pokals wurde terminiert. Der 1. FC Union muss bei RB Leipzig am Mittwoch, den 20. April um 20.45 Uhr ran. Das Spiel wird live in der ARD und bei Sky übertragen.
Lesen Sie hier mehr über die Eisernen >>