Überraschende Transfers
Union verleiht Marcus Ingvartsen nach Mainz und holt Ex-Schalker Bastian Oczipka
Einen Tag vor dem Ende der Wechselperiode kommen die Eisernen mit zwei unerwarteten Personalien um die Ecke.

Na hoppla, diese Personalie überrascht dann doch. Während alles in Berlin auf eine Meldung zur Zukunft von Marvin Friedrich wartete und dem damit verbundenen Dominoeffekt bezüglich Bremens Marco Friedl entgegenfieberte, warteten die Eisernen mit einem unerwarteten Abgang auf: Marcus Ingvartsen wechselt zu Mainz 05.
Auf Leihbasis heißt es. Was wiederum Fragen aufwirft. Denn der Däne war 2019 nach dem Bundesligaaufstieg gekommen und mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet worden. So könnte er den Köpenickern kommenden Sommer ablösefrei den Rücken kehren. Es sei denn, Union hätte vorher mit ihm verlängert.
Also Invartsen, oder nein, oder doch? @1FSVMainz05 👀👀👀 pic.twitter.com/aLgDHIX6sh
— Die Hinterhofsänger (@hinterhofsanger) August 30, 2021
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Ingvartsen: Gute Vorbereitung, wenig Spielzeit
Nach einer eigentlich sehr guten Vorbereitung durfte der 25-jährige Däne in den ersten sechs Pflichtspielen aber nur 176 von 540 möglichen Minuten absolvieren. Offenbar sah er bei so wenig Spielzeit die Felle für die dänische Nationalmannschaft wegschwimmen. Denn da möchte Ingvartsen unbedingt noch mit auf den WM-Zug aufspringen. In Mainz kursierte schon vor der offiziellen Verkündung ein Foto mit Ingvartsen auf Twitter, in der der Däne ein Trikot der Nullfünfer mit der Nummer 11 hochhält.
Nicht die einzige Personalie, die Fragzeichen aufwirft. Denn mit Bastian Oczipka haben die Köpenicker einen weiteren Linksverteidiger geholt, obwohl sie da recht passabel aufgestellt sind mit Niko Gießelmann und Tymoteusz Puchacz. Oczipka hat zwar in der letzten Saison 27 Spiele für Schalke bestritten. Aber er ist immerhin schon 32. Für ihn spricht vor allem, dass er ablösefrei zu haben ist, weil er bei den Königsblauen nach dem Abstieg keinen neuen Vertrag mehr bekommen hatte.
Und auch bei Kevin Möhwald konnte eine Einigung erzielt werden. Union ist es offenbar gelungen, die siebenstellige Summe zu drücken, die Bremen als Ablöse für den defensiven Mittelfeldspieler sehen wollte.
>>> Lesen Sie mehr zum 1. FC Union