Trainer Urs Fischer zieht mit Union-Legende Heinz Werner gleich und baut fleißig weiter an seinem Denkmal
Jetzt steht in der ewigen Trainerliste der Eisernen nur noch Köpenicks Zweitliga-Aufstiegs-Coach Uwe Neuhaus vorm Schweizer.

Urs Fischer ist kein Mann der großen Worte. Auch keiner, der Wert darauf legt, dass ihm irgendwie gehuldigt wird. Folglich käme ihm auch nie in den Sinn, ein Denkmal von sich sehen zu wollen. Wäre ihm urst peinlich. Dabei hätte er es verdient, vor den Toren der Alten Försterei so verewigt zu werden wie die FDGB-Pokalsieger von 1968. Dabei ist er an diesem Sonntag in Freiburg (17.30 Uhr/DAZN) dabei, mit einer Trainer-Legende der Köpenicker gleichzuziehen - mit niemand Geringerem als Heinz Werner!
181 Spiele stand der heute 86-Jährige den Eisernen vor in den Jahren zwischen 1976 und 1982. Um ihn ranken sich eiserne Mythen und Legenden. Jetzt kommt Fischer mit ihm auf eine Stufe. Nur noch Uwe Neuhaus steht in der Liste der langjährigen Übungsleiter mit 266 Spielen vor diesem Duo.
Also der Mann, der die Eisernen aus der Regionalliga über die 3. Liga ins Bundesliga-Unterhaus führte und dort fest etablierte. Ein Fundament, auf dem Fischer ab dem Sommer 2018 aufbauen konnte. Wohin das geführt hat, ist bekannt.
Fischer jetzt schon die ewige Nummer 2 beim 1. FC Union
Eigentlich hätte Fischer, mittlerweile im fünften Jahr an der Wuhle beschäftigt, die alte Union-Legende Werner schon überholt. Doch im ersten Bundesligajahr verpasste Urs ausgerechnet das Re-Start-Spiel nach dem Corona-Break gegen den FC Bayern - aus familiären Gründen.
Platz 2 in der Trainer-Rangliste - wenn man Fischer auf diese Leistung ansprechen würde, würde er wahrscheinlich abwinken. Heldenverehrung? Ein Denkmal? Zu Lebzeiten? Wahrscheinlich hätte er mit dem berühmten Song der aus Hamburg stammenden und später in Berlin lebenden Band „Wir sind Helden“ geantwortet.
Der 1. FC Union kann dank Fischer auf Platz zwei überwintern
In ihrem größten Hit flötet Sängerin Judith Holfernes die Zeilen „Hol den Vorschlaghammer! Sie haben uns ein Denkmal gebaut. Und jeder Vollidiot weiß, dass das die Liebe versaut. Ich werd' die schlechtesten Sprayer dieser Stadt engagier'n. Die soll'n nachts noch die Trümmer mit Parolen beschmier'n.“
Den Vorschlaghammer wird Fischer in Freiburg an diesem Sonntag nicht rausholen. Aber weiter an seinem Denkmal bauen. Mit einem Sieg im Breisgau würden die Köpenicker ihre Bundesliga-Rekord-Ausbeute von 30 Zählern erreichen und auf Platz zwei überwintern.

Dass das nicht unmöglich ist, egal wie gut dieser SC Freiburg performed, zeigte die Vorsaison, als die Eisernen aus dem Breisgau mit einem 4:1-Erfolg im Gepäck heimkehrten. „Da hat man gesehen, dass, wenn du bereit bist und dich am Limit bewegst, dass auch in Freiburg was möglich ist“, so Fischer vor dem Kick der beiden Bayern-Verfolger.
Bis auf Frederik Rönnow (Oberschenkelverletzung) und Andras Schäfer (Knöchel-OP) sowie den gesperrten Rani Khedira (5. Gelbe) hat Fischer alle Mann an Bord. Und die Truppe ist heiß darauf, alles noch mal rauszuhauen, was der Tank hergibt. Um ihr tolles Jahr 2022 abzurunden.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>