Union in Angst: Wie viele Viren hat Wout Weghorst verteilt?
Der VfL-Stürmer klagt keine 24 Stunden nach dem Spiel in Köpenick über Symptome und hat nun den Virus.

Droht da ein Nachspiel für den 1. FC Union? Nein, die durch den 2:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg eingefahrenen drei Punkte sind nicht in Gefahr. Aber Wolfsburg-Stürmer Wout Weghorst klagte keine 24 Stunden nach dem Spiel in Köpenick über Corona-Symptome und wurde nun positiv auf die Lungenkrankheit getestet.
22 Minuten plus Nachspielzeit stand der Niederländer an der Alten Försterei am Sonnabend auf dem Platz, lief in der Zeit fast zweieinhalb Kilometer. Genügend also, um die fiesen Coronaviren an die anderen Profis weiterzureichen.
War Weghorst bereits gegen Union ansteckend?
Lesen Sie auch: Heimsieg gegen Wolfsburg: Taiwo macht Unioner froh, Beckers Tor dann ebenso! >>
Fakt ist: Weghorst klagte laut Wölfe-Angaben am Sonntagmorgen über Symptome, ein anschließend durchgeführter Test brachte den positiven Befund.
Der Angreifer, der im vergangenen Jahr fragwürdige Aussagen zum Virus in den sozialen Netzwerken teilte und dafür viel Kritik abbekam, begab sich in häusliche Quarantäne und steht dem VfL Wolfsburg und Trainer Mark van Bommel nicht für das Champions-League-Spiel der Wölfe beim RB Salzburg (Mittwoch, 18.30 Uhr) zur Verfügung.
Union-Tests werden Klarheit schaffen
Ob er bereits beim Spiel in Köpenick gegen die Unioner infektiös war, lässt sich nicht ausschließen. Zwar wird in der Liga weiter engmaschig auf das Virus getestet. Für Klarheit aber werden erst die Tests des 1. FC Union in den kommenden Tagen sorgen.
Immerhin: Bei allen anderen Spielern des VfL, den Trainern und Betreuern fielen die Tests bisher negativ aus.
Lesen Sie auch: Unions Keeper Andreas Luthe adelt Taiwo Awoniyi: Er ist unsere Lebensversicherung >>