Robin Knoche soll die Innenverteidigung der Eisernen stabilisieren.
Robin Knoche soll die Innenverteidigung der Eisernen stabilisieren. Foto: dpa

Der 1. FC Union tüftelt am Kader für die zweite Bundesligasaison und hat Verteidiger Robin Knoche verpflichtet. Der 28-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg, wo sein Vertrag ausgelaufen war. „Wenn man 15 Jahre für einen Verein gespielt hat, fällt ein Wechsel wahrscheinlich keinem Spieler leicht. Trotzdem freue ich mich, jetzt für den 1. FC Union Berlin aufzulaufen“, sagte er.

Der 1,90 m große Innenverteidiger, der sich bereits 2005 der Nachwuchsakademie des VfL Wolfsburg anschloss, durchlief die Nachwuchsabteilungen der Niedersachsen und feierte am Ende der Saison 2010/11 die deutsche A-Jugend Meisterschaft. Anschließend entwickelte sich Robin Knoche zum festen Bestandteil der Wolfsburger Defensive, absolvierte insgesamt 183 Bundesligaspiele für den VfL und feierte 2015 den Gewinn des DFB-Pokals mit den Wölfen.

„Mit Robin Knoche haben wir einen Innenverteidiger verpflichten können, der über eine enorme Erfahrung in der Bundesliga und sogar darüber hinaus verfügt. Mit seinem guten Stellungsspiel, seiner Kopfballstärke und seiner Persönlichkeit soll Robin unsere Defensive verstärken und uns variabler machen“, so Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball.