Bei diesem Spiel macht er sich unsterblich: Unions Torsten Mattuschka nach dem 2:1-Sieg im Derby im Olympiastadion, bei dem er 2011 den Siegtreffer markierte.
Bei diesem Spiel macht er sich unsterblich: Unions Torsten Mattuschka nach dem 2:1-Sieg im Derby im Olympiastadion, bei dem er 2011 den Siegtreffer markierte. Matthias Koch

Wenn Union-Legende Torsten „Tusche“ Mattuschka recht behalten sollte, dann gehen wir einem ganz spannenden Saisonfinale entgegen. Glaskugel galore! Er erwartet ein Herzschlag-Finish am letzten Spieltag, bei dem die Köpenicker sich sogar mit Leverkusen nach dem direkten Aufeinandertreffen in der Vorwoche in einem Fernduell um Rang sechs streiten werden und nicht wie bei Thomas Boden und Ronny Nikol nur Achter werden. Bei seinen Tipps landen die Eisernen zwar auch wie bei Christian Beeck auf Platz sieben, und damit in den Play-Off-Spielen zur Europa Conference League, aber es kommt am Ende auf die Tordifferenz gegenüber der Werkself an. Jeder Treffer zählt also.

So tippt Torsten Mattuschka.
So tippt Torsten Mattuschka. Screenshot/Berliner Kurier

Bayer und Union kämen bei Tusches (161 Zweitligaspiele und 42 Tore für Union) Vorhersagen auf 53 Zähler. Was für die Köpenicker  im zweiten Jahr ihrer Erstklassigkeit ein sensationeller Wert wäre. Auch ohne Glaskugel ist klar: Es gibt wohl keinen Fan der Eisernen, der Tusches Tipps so nicht mit Kusshand nehmen würde. Es wäre die Krönung einer ohnehin schon fantastischen Spielzeit.