Sicherer Rückhalt des 1. FC Union beim 1:0-Sieg in Köln: Keeper Lennart Grill.
Sicherer Rückhalt des 1. FC Union beim 1:0-Sieg in Köln: Keeper Lennart Grill. Imago/

Nein, die Tabelle hat er sich nicht ausgeschnitten und eingerahmt. Obwohl es ja auch für ihn nicht alle Tage vorkommt, zu spielen, die Null zu halten und dann nach dem Spieltag mit dem 1. FC Union den Rest der Liga von ganz oben zu betrachten. „Aber mir haben Freunde und Verwandte alle Screenshots von der Tabelle geschickt“, so Lennart Grill lachend. Hat ja auch Erinnerungswert.

Erstes Spiel, weiße Weste und dann noch die Tabellenführung. Besser geht es wohl nicht. Doch ob nach Bundesligaeinsatz Nummer sechs jetzt gleich sein Europacup-Debüt folgt, ist nicht gewiss. Denn Frederik Rönnow, der in Köln noch kurzfristig hatte passen müssen, ist nicht ernsthaft verletzt, wie ein CT am Montag ergeben hat. Schon am Dienstag hatte der Däne im Mannschaftstraining wieder mitmischen können. Was Grill freut. „Eine Verletzung wünscht man keinem. Und wir verstehen uns auch wirklich gut“, so die Leverkusener Leihgabe.

1. FC Union: Lennart Grill lobt Frederik Rönnow

Trainer Urs Fischer hat also die Qual der Wahl, wer in Braga am Donnerstag (21 Uhr/RTL+) den Kasten der Eisernen hüten soll. Also ob Rönnow als eigentliche Nummer eins zurückkehrt oder Grill seine zweite Bewährungschance erhält. In die Karten blicken lassen wird sich der Schweizer Fußballehrer eh nicht.

Aber Grill weiß, dass er dem Trainer gezeigt hat, dass er da ist, wenn es darauf ankommt. Das zumindest freut ihn. „Klar, will ich so viel wie möglich spielen. Aber Freddy hat das ja bislang sehr gut gemacht. Er hat, glaube ich, auch noch kein Spiel in der Bundesliga verloren“, sagte Grill, der sich zu Saisonbeginn einiges ausgerechnet hatte, dann aber Rönnow den Vortritt lassen musste.

Das 0:1 gegen St.-Gilloise war die erste internationale Niederlage, die Rönnow im Dress des 1. FC Union kassieren musste. Und diese Scharte, da ist Grill sich sicher, soll nun ausgewetzt werden. „Wir brauchen hier jetzt nicht vom Ligagesicht und Europa-Gesicht sprechen. Ein schlechtes Spiel gehört auch mal dazu. Wenn wir nicht an die 100 Prozent gehen, wird es überall schwierig“, so der 23-Jährige.

1. FC Union: Lennart Grill bereit für Europa

Daher sei es für die Gesamtgemengelage unerheblich, wer im Tor stehen wird. „Das Hauptaugenmerk liegt auf Mannschaft. Nicht ob Freddy oder ich im Tor stehen. Das Ziel ist es, zu punkten. Ein besseres Spiel als letzte Woche abzuliefern“, so die Leverkusener Leihgabe.

Dass er bereit wäre, falls die Wahl auf ihn fällt, machte Grill aber auch deutlich. „Klar, kann man sich auch Selbstvertrauen im Training holen. Aber Spiele sind da noch was anderes. Und im Großen und Ganzen war das ja in Köln auch so. Bis auf die Anfangsminuten vielleicht. Aber wann hat man denn schon ein perfektes Spiel?“, stellte Grill eine eher rhetorische Frage. Am besten vielleicht schon diesen Donnerstag ...

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>