Wieder einmal muss Ex-Herthaner Alexander Schwolow hinter sich greifen. Sven Michel schießt das 5:1 für den 1. FC Union. 
Wieder einmal muss Ex-Herthaner Alexander Schwolow hinter sich greifen. Sven Michel schießt das 5:1 für den 1. FC Union.  City-Press/Firo Sportphoto

Achtung, Achtung! Dies ist eine Unwetterwarnung für den Großraum Gelsenkirchen. An diesem Sonnabendnachmittag wird das Sturmtief namens 1. FC Union über die Arena auf Schalke hinwegfegen. Bleiben Sie besser in ihren Schutzräumen und holen sie die Taschentücher raus, so sie es mit Königsblau halten. Denn es heißt nicht mehr Schalke 04, sondern Schalke 1-6! Die Eisernen fegen den Aufsteiger mit einem halben Dutzend aus dem Stadion

Dieses 1:6 wird Alexander Schwolow wohl nie vergessen. Drei Mal hatte der Keeper mit Hertha BSC in der vergangenen Saison gegen den 1. FC Union verloren. Jetzt versuchte er es mit Schalke 04 und kam in ein gewaltiges eisernes Gewitter. Sechs Stück kassiert Schwolow von Union. So schlimm war es nicht mal mit Hertha.

„Wir waren heute sehr effektiv. Fast jeder Schuss war ein Treffer. Schwolow konnten keinen Ball richtig halten“, so das Fazit von Unions Manager Oliver Ruhnert.

1.FC Union: Haberer tut Ex-Kollege Schwolow Leid

„Er tut mir ein bisschen leid“, meinte Jannik Haberer, der kurz vor der Pause seinen ehemaligen Freiburger Weggefährten mit einem satten Hinterhaltsschuss verlud (45.+3). „Klappt bei mir nicht so häufig. Diesmal hat es brutal gepasst“, meinte der Mittelfeldspieler der Eisernen über das 3:1.

Brutal passte auch das 4:1 unmittelbar nach Wideranpfiff durch en überragenden Sheraldo Becker (46.). Mit seinem zweiten Treffer des Tages - zuvor hatte er nach Schalkes zwischenzeitlichem Ausgleich durch Marius Bülters Handelfmeter (31.), für die erneute Gästeführung gesorgt (36.), zogen die Eisernen den Königsblauen endgültig den Stecker wie deren Manager Rouven Schröder bei Sky auch zugab.

Dieser Strumwirbel ist beim 1. FC Union mehr als ein Höhenflug 

Die Köpenicker haben also ihren Höhenflug mit einer Sechs-Tore-Gala fortgesetzt und auch beim in dieser Bundesligasaison weiter sieglosen Aufsteiger hochverdient gewonnen. Obwohl man langsam die Frage stellen muss, ob das wirklich nur ein Höhenflug ist? Das impliziert ja einen lediglich temporären Aufschwung. Doch das, was Trainer Urs Fischer in Köpenick mal wieder zusammengebastelt hat, hat Substanz. Und verspricht dauerhaft höhere Weihen!

Starelfdebütant von Morten Thorsby sorgte für die frühe Führung nach nicht einmal sechs Minuten. Am Ende durfte sich auch noch Sven Michel (87./90.) mit einem Doppelpack verewigen. Jordan Siebtacheu war sehr eifrig, aber etwas glücklos. Becker konnte mehrfach aber von ihm proftieren. Im sechsten Anlauf der erste Sieg der Eisernen gegen Schalke.

Doppelpack! Sheraldo Becker schoss sich mit seinen Buden drei und vier gestern an die Spitzen der Bundesliga-Torschützenliste. 
Doppelpack! Sheraldo Becker schoss sich mit seinen Buden drei und vier gestern an die Spitzen der Bundesliga-Torschützenliste.  AP/Martin Meissner

Nun können die Bayern kommen. Zum Spitzenspiel des fünften Spieltages am kommenden Sonnabend (15.40 Uhr/Sky). Auch wenn Manager Oliver Ruhnert dem gestern noch nicht so viel abgewinnen konnte, lieber den Auswärtssieg auf Schalke genießen wollte. „Wenn du auswärts in der Bundesliga 6:1 gewinnst, musst du dir keine Gedanken machen, irgendwas zu finden“, so der 50-Jährige bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. 

„Es ist immer ne Freude gegen den FC Bayern zu spielen, aber im Regelfall holt man da immer wenig Punkte. Insofern ist das nicht immer eine Freude. Für die Zuschauer in Köpenick ist es aber sicherlich eine tolle Geschichte kommende Woche!“, so Ruhnert.

Infos zum Spiel

  • Schalke 04: Schwolow 4,5 – Brunner 4, Yoshida 5, Thiaw 5, Ouwejan 5- Kral  5 (61. Latza) - Krauß 5 (61. Flick), Zalazar 4,5  (71. Mollet) – Bülter 3,5,  Terodde 4,5 (71. Polter), Drexler  5 (61. Larsson).
  • 1. FC Union: Rönnow  2,5- Doekhi 3,5(84. Jaeckel), Knoche 4, Leite 3,5 – Ryerson 2.5, Khedira 3, Gießelmann 3 - Thorsby  2,5 (74. Pantovic), Haberer 2 (84. Öztunali) – Becker1  (71. Michel), Siebatcheu 2,5 (71. Behrens). -
  • Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen) 2,5
  • Tore: 0:1 Thorsby (6.), 1:1 Bülter (31. Elfmeter), 1:2 Becker (36.), 1:3 Haberer (45.+3), 1:4 Becker (46.), 1:5 Michel (87.), 1:6 Michel (90.+1)
  • Zuschauer: 62.271 (ausverkauft)
  • Gelbe Karten: Thiaw (2) -

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>