Statistiker sicher: Der 1. FC Union wird nicht deutscher Meister, ABER ...
Datenanalysten schließen das ganz große Wunder von der Wuhle aus. Glaubt man aber den Zahlen-Gurus, stehen den Köpenickern dennoch goldene Zeiten bevor ...

Seit sieben Spieltagen thront der 1. FC Union an der Spitze der Bundesliga, verteidigte jüngst durch den Last-Minute-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach auf dramatische wie beeindruckende Weise die Tabellenführung vor dem FC Bayern. Während die Konkurrenz immer mehr vor den Eisernen zittert, schließen Statistiker und Datenanalysten das ganz große Wunder von der Wuhle aus. Glaubt man aber den Zahlen-Gurus, stehen den Köpenickern dennoch goldene Zeiten bevor ...
Doch zuerst die schlechte Nachricht: Der. 1 FC Union wird aller Vorrausicht nach nicht deutscher Meister. Das wird, trotz den auf der Waldseite immer lauter werdenden Gesängen von der Schale, keinen so wirklich überraschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der 1. FC Union das Unmögliche möglich macht, liegt bei mickrigen zwei Prozent.
Diesen Ausgang nach 34 Spieltagen prognostiziert zumindest die Nachrichtenseite fivethirtyeight aus den USA. Die Macher lagen mit ihren Vorhersagen nur selten daneben, prophezeiten im Vorjahr Herthas Gang und Rettung in der Relegation und wurden für ihre Statistiken und ihren Datenjournalismus bereits mehrfach ausgezeichnet.
Noch ist Spannung im Meisterrennen dank des 1. FC Union
Demnach ist die derzeitige Spannung im Meisterkampf schon bald dahin. Denn deutscher Meister wird – wen wundert’s – auch im elften Jahr in Folge der FC Bayern. Und das laut den Statistikern zu 89 Prozent, mit 78 Punkten und satten 17 (!) Zählern Vorsprung vor Borussia Dortmund.
Zur Wahrheit gehört natürlich auch: Exakt vorhersagen lässt sich der Rest der Saison nicht. Wie die Abschlusstabelle im Mai aussieht, hat auch etwas mit Glück und Pech zu tun und wohl auch etwas mit dem Videobeweis ...
Der 1. FC Union darf von der Champions League träumen
Dennoch lassen sich nach mehr als einem Drittel der Saison schon einige Aussagen treffen, die mehr sind als reine Prognosen. Das Gute aus Sicht des 1. FC Union: Die Datenanalysten glauben weiter an den eisernen Höhenflug, errechnen für das Team von Trainer Urs Fischer am Ende der Spielzeit satte 56 Punkte und Platz vier – und damit nichts weniger als die Qualifikation für die Champions League. Von der Königsklasse in Köpenick dürfen die Fans des 1. FC Union also ernsthaft träumen.
Bleibt noch ein Service für Cheftrainer Fischer, der weiter zunächst die 40-Punkte-Marke knacken will, bevor er neue Ziele formuliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass der 1. FC Union den Klassenerhalt schafft, beziffern die Datenanalysten dank der starken Leistungen und der bereits gesammelten 26 Punkte auf mehr als 99 Prozent. Ganz anders sieht dagegen die Prognose für Hertha BSC aus ...
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>