Bragas Ricardo Horta (vorn) erzielte beim 3:2 gegen Rio Ave seinen dritten Saisontreffer für die Nordportugiesen.
Bragas Ricardo Horta (vorn) erzielte beim 3:2 gegen Rio Ave seinen dritten Saisontreffer für die Nordportugiesen. Imago/GlobalImagens

Wie schlägt sich die Konkurrenz des 1. FC Union in den heimischen Ligen? Was kommt auf die Eisernen zu? Die Wochenendzusammenfassung der Europa-League-Gruppengegner der Köpenicker.

Braga festigt Platz zwei

Sporting Braga bleibt nach dem 3:2 (2:0) beim FC Rio Ave weiterhin ungeschlagen in der heimischen Liga. Allerdings musste Unions Gastgeber für den zweiten Spieltag in der Europa League (Donnerstag, 21 Uhr/RTL+) am Ende kräftig zittern im Estádio dos Arcos. Die 3:0-Führung nach Treffern von Mohamed Al Musrati (11.), Iuri Medeiros (25.) und Ricardo Horta (69.) geriet noch gehörig ins Wanken. In der Schlussphase kamen die Hausherren durch Emanuel Boateng (81.) und Abdul-Aziz Yakubu (87.) noch einmal heran, konnten das Blatt aber nicht mehr wenden. Braga bleibt damit mit zwei Punkten Rückstand auf Benfica weiterhin Zweiter in der Tabelle.

Dämpfer für St.-Gilloise

Vier Tage nach dem 1:0-Erfolg beim 1. FC Union wurde Belgiens Vizemeister Royale Union St.-Gilloise in der heimischen Jupiler Pro League mächtig geerdet. Im Joseph-Marien-Stadion setzte es ein 1:2 (0:1) gegen KRC Genk. Nach einer Viertelstunde gingen die Limburger durch Joseph Paintsil mit 1:0 in Führung. Der wieselflinke Loic Lapoussin besorgte in Durchgang zwei den Ausgleich für die Hausherren. Als sich alles schon auf eine Punkteteilung eingestellt hatte, bescherte Mbwana Samatta dem Tabellenzweiten beim Vorjahresaufsteiger noch ein spätes Glück (90.+2). St.-Gilloise fiel damit in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Ränge fünf bis acht spielen am Saisonende in einer Play-off-Runde einen Platz zur Conference League aus.

Malmö FF auf Aufholjagd

Malmö FF setzt in der Allsvenskan seine Jagd auf die Europa-Cup-Plätze fort. Gegen IFK Norrköping gewannen die Himmelblauen mit 2:1 (0:1). Der schwedische Meister konnte dabei sogar einen Rückstand umbiegen. Die Gäste waren vor der Pause durch Jacob Ortmark früh in Führung gegangen (3.). Moustafa Zeidan (70.) und Isaac Kiese Thelin ließen die Hausherren am Ende dann doch jubeln. Malmö bleibt zwar weiterhin Fünfter, verkürzte aber den Rückstand auf Rang drei, der zur erneuten Europa-Reise berechtigt auf vier Zähler.

Lesen sie hier mehr über den 1. FC Union >>