Urs hat nen Plan!
So wollen die Eisernen die kleine Angriffsflaute lösen
Taiwo Awoniyi und Sheraldo Becker sind ausgepowert, Max Kruse und Joel Pohjanpalo noch kaputt. Doch der Finne ist auf dem Weg der Besserung.

Zwei Niederlagen in Folge - das gab es in dieser Saison noch nicht bei den Eisernen. Was im Vorjahr noch kein echter Grund zur Sorge war, ist in dieser Spielzeit ... noch immer keiner. Denn die Köpenicker sind mit 28 Zählern aus 18 Spielen - fünf Punkte mehr als 19/20 - weiterhin voll im Soll. Dennoch war die Fehleranalyse nach den Pleiten gegen RB Leipzig (0:1) und den FC Augsburg (1:2) bereits am Sonntag voll im Gange.
Ein Indiz: die fehlende Spritzigkeit im Sturm. Zwar erarbeiteten sich die Eisernen vor allem in der Fuggerstadt einige Torgelegenheiten, doch auch Trainer Urs Fischer monierte, dass am Ende die letzte Konsequenz - „oder auch die richtige Entscheidung“ - gefehlt habe. Der offensichtliche Grund: Sturmspitze Taiwo Awoniyi ist nach seinem 15. Einsatz in Folge, davon neun über 75 Minuten, langsam aber sicher am Ende seiner Kräfte, bräuchte dringend mal eine Verschnaufpause. So wie der ebenfalls überspielt wirkende Sheraldo Becker zuletzt, für den Trainer Fischer aber eben auch Alternativen hat. Awoniyi ist indes noch immer der einzig verfügbare Stoßstürmer. Das Resultat: Mit einem müden Taiwo erzielten die Eisernen gegen Leipzig zum ersten Mal in dieser Saison kein Tor.
Im Gespräch bestätigte Fischer, dass Taiwo eine Verschnaufpause gut täte und lieferte auch gleich eine Lösung: Die Eisernen hoffen auf ein baldiges Comeback von Joel Pohjanpalo. Der verletzte finnische Nationalspieler trainiert seit vergangener Woche wieder mit der Mannschaft, arbeitet hart an seinem Comeback und könnte schon bald wieder zur Verfügung stehen. Auf einen konkreten Spieltag wollte sich der Schweizer Trainer nicht festnageln lassen, erklärte aber: „Joel kann immer besser mittrainieren, was ihm jetzt vor allem fehlt, ist eine gewisse Spielpraxis.“ Spielpraxis, die sich die Leihgabe aus Leverkusen möglichst bald holen soll.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Und auch eine andere Option haben die Eisernen im Angriff. Der nur drei Zentimeter kleinere Neuzugang Leon Dajaku ist körperlich (fast) auf Awoniyis Höhe, hat zudem in der Jugend beim VfB Stuttgart regelmäßig im Zentrum attackiert. „Leon benötigt noch Zeit, muss die Mannschaft erst besser kennenlernen“, mahnte Fischer zwar. Doch sobald der Waiblinger sich eingelebt habe, Pohjanpalo fit sei und Awoniyi mal durchgeschnauft habe, könnten die Eisernen wieder hinausstürmen.