So will der 1. FC Union die WM-Pause bis zum Ligastart gegen Hoffenheim überbrücken
Drei Wochen Urlaub, dann geht es kurz vor Nikolaus zurück auf die Trainingsplätze. Nach einer Weihnachtspause ist dann im neuen Jahr wieder Spanien das Ziel für ein Trainingslager.

Der Winterfahrplan der Eisernen steht fest. Oder hat zumindest schon sehr finalen Charakter angenommen. Das ist bisher bekannt, wie der 1. FC Union die WM-Pause überbrücken will und wie es im neuen Jahr weitergeht.
Nach dem Spiel am Sonntag in Freiburg kehrt die Mannschaft noch am Spieltag in die Hauptstadt zurück. Am Montag wird sich noch einmal „besammelt“ – um im schweizerischen Jargon von Urs Fischer zu bleiben –, am Abend steht die alljährliche Mitgliederversammlung im Tempodrom (19 Uhr) auf dem Programm. Dort wird die Mannschaft erscheinen.
Lesen Sie auch: NFL-Spektakel in München: Alle Fakten, die Sie zum American-Football-Spiel wissen müssen – die Stars, die Storys, die TV-Termine>>
Danach heißt es: Urlaub bis zum Wecken für das Team, äh bis zum 5. Dezember. WM-Unterbruch, wie Fischer das nennt. Richtige Ferien. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Ohne Trainingsplan für die einzelnen Kicker. Erst in den zwei Tagen vor dem Trainingsstart soll sich ein bisschen bewegt werden. So 30 bis 35 Minuten lockeres Laufen. Gestartet wird dann mit den üblichen Leistungsdiagnostik-Tests.
Der 1. FC Union erwartet seine Kicker am 5. Dezember zurück
Beim der WM in Katar ist dann schon die Hälfte der Achtelfinalrunde rum. An Nikolaus wird man sehen, ob das DFB-Team die Rute oder Besseres verdient hat. Wobei die Nationalspieler, die vor der WM noch unterwegs sind oder wie vielleicht Frederik Rönnow beim Turnier sein dürfen, rund eine Woche später ins Training einsteigen sollen.
Für den Dezember suchen die Köpenicker noch bis zu drei Testspiel-Partner. Stand derzeit ist alles noch offen.
Weihnachten gibt es noch mal frei für die Profis des 1. FC Union
Eine weitere kurze Verschnaufpause gibt es zu den Festtagen für die Profis. Sie sollen Weihnachten daheim bei ihren Lieben verbringen. Am 29. Dezember geht es zurück auf den Trainingsplatz, der nur zu Silvester und an Neujahr verwaist bleiben wird.
Danach heißt es ab in den Süden, der Sonne hinterher. Das Trainingslager steigt vom 2. bis 11. Januar in der Provinz Alicante. 2020 gastierten die Eisernen schon einmal in Campoamor in Orihuela. Nach der Rückkehr aus Spanien bleiben dem 1. FC Union noch genau zehn Tage, ehe es in der Liga mit einem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim weitergeht. Eine zehnwöchige Unterbrechung des Ligabetriebs im Winter – das hat es so noch nie gegeben. Schaun mer mal, wie der Kaiser sagen würde, wie die Klubs damit umgehen.
Lesen Sie hier mehr zum 1. FC Union >>