Die Güte-Siegel bei den eisernen Fan-Kollektionen.
Die Güte-Siegel bei den eisernen Fan-Kollektionen. Foto: Screenshot/Homepage/fc-union-berlin.de

Ach, wenn das auch in der wahren Tabelle so wäre! Der 1.FC Union ist Spitzenreiter in Sachen umweltfreundliche Fanprodukte. In einer Nachhaltigkeitsstudie der Cum Ratione gGmbH hängten die Köpenicker alle Konkurrenten ab. 

Untersucht wurden die Online-Fanshops und die dahinterliegenden Lieferketten aller Bundesligisten und der Zweitligisten Düsseldorf, St. Pauli sowie Paderborn. „Umweltfreundliches Wirtschaften ist uns ein großes Anliegen und steht genauso wie die Liebe zum Verein an oberster Stelle“, heißt es auf der Homepage der Köpenicker.

118 Artikel in den eisernen Zeughäusern tragen das umweltfreundliche DUFTE-Label. Die Produkte wurden entweder aus recyceltem Material hergestellt oder bestehen aus Baumwolle, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Im Falle der Köpenicker  werden die Fanartikel größtenteils in einer zertifizierten Textilfabrik in Indien produziert, die vor allem auf die Verwendung von lokalen, natürlichen und recycelten Baumaterialien, erneuerbaren Energien, sowie auf den Einsatz energiesparsamer Technologien setzt und faire Löhne für Farmer und Textilarbeiter gewährleistet. Grüner geht es kaum. 

Das Fazit von Cum ratione: „Kleiner Verein ganz oben! An Union sollten sich viele Vereine ein Beispiel nehmen. Die Berliner zeigen, dass Fairness nicht vor den Türen des Fanshops aufhören muss und legen großen Wert auf die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards in ihrer eigenen Lieferkette. Hut ab – mehr davon!“

Einen Kritikpunkt haben die Jungs und Mädels von Cum ratione dann aber doch: Die Kollektion könnte auf der Startseite noch besser präsentiert werden, sodass auch Shopbesucher*innen, die nicht explizit danach suchen, aufmerksam auf die Produkte werden.

Übrigens: In die Hang-Tags der Dufte-Kollektion sind Pflanzensamen eingearbeitet! Einfach einpflanzen und Wildblumen züchten.