Selbstironie oder bewusste Provokation? Iron Hennings neuer Union-Song „Wir sind eure Hauptstadt, ihr Bauern“ sorgt für Gesprächsstoff bei den Köpenickern
Nach der Premiere bei der Sondersendung von Radioeins und dem Spieltagsdebüt beim Derby wird das neue Union-Lied auch gegen Leipzig durch die Boxen dröhnen.

Typisch Berliner Schnauze? Wir Hauptstadtbewohner kommen ja ganz gerne mal mit einer Großfresse daher. In die Kategorie könnte Iron Hennings neuer Song „Wir sind eure Hauptstadt, ihr Bauern“ eingeordnet werden. Oder ist das ganze am Ende doch nicht eine bewusste, großspurige Provokation, sondern sogar voller Selbstironie? Das Urteil kann sich jeder am Sonnabend gegen RB Leipzig (18.30 Uhr/Sky) selber machen, wenn der neue Song nach dem Verlesen der Gästeaufstellung aus den Boxen dröhnen wird.
Für gewöhnlich erklingt Iron Hennings Stimme gepaart mit einigen harten Gitarrenriffs mit seinem früheren Union-Song nach Heimsiegen unmittelbar nach dem Abpfiff. Gehört bei Stadion-DJ Wumme zu seinen Ritualen. „Wir sind eure Hauptstadt, ihr Bauern“ greift jetzt nur einen gern praktizierten Schmäh-Ruf von den Rängen auf und setzt ihn tonalisch um.
Der neue Song kommt textlich sehr minimalistisch rüber. Auch musikalisch stellt er selbst ungeübte Kehlen vor keine allzu großen Herausforderung. Kann also problemlos mitgegröhlt werden. Ab Sonnabend ist er in den üblichen Download-Geschäften zu finden. Auch ein Video wird es zu dem Song geben.
Vorgestellt hatte ihn Iron Henning, der mit bürgerlichem Namen Henning Rabe heißt, jüngst bei der Sondersendung des RBB im Stadion selber. Schon gegen Hertha erklang er einmal in der Alten Försterei vor einem größeren Publikum. Nun die Wiederholung.
Wie heißt es doch so schön? Wo man singt, da lass dich nieder. Böse Menschen haben keine Lieder. Aber natürlich ist das immer alles auch Geschmackssache. Also sollte sich jeder selber darüber ein Urteil bilden. Am besten live im Stadion gegen RB Leipzig.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>