Das wäre die Krönung
Schnappt sich der 1. FC Union für die linke Seite einen WM-Star?
Ismail Jakobs (23) kommt aus Köln, spielt für die AS Monaco und war mit dem Senegal bei der Wüsten-WM in Katar im Achtelfinale.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt so auch für den 1. FC Union. Und speziell für Oliver Ruhnert (51). Der Manager – eigentlich Kader-Schnellplaner – muss ein Team basteln, das sowohl Alltag (40 Punkte in der Bundesliga) als auch Festtag (Champions League) kann. Bisher sind mit dem Mittelfeld-Tschechen Alex Kral (25) und dem Sturm-Dänen Mikkel Kaufmann (22) zwei Neue da. Aber auf links ist gerade richtig Bewegung drin.
Die linke Außenbahn ist eine Haupt-Baustelle für den Transfersommer. Niko Gießelmann (31) verließ nach drei Jahren den Verein, ist wohl bei Zweitligist St. Pauli ein Thema. Der Pole Tymoteusz Puchacz (12 Länderspiele) spielt weiter keine Rolle, ist nach seiner Leihe nach Athen nun für ein Jahr bei Zweitligist Kaiserslautern geparkt.
Union hat aktuell nur einen Linksverteidiger
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Aktuell hat Trainer Urs Fischer (57) mit Jérôme Roussillon (30) die Position nur einfach besetzt. Josip Juranovic (27) mal von rechts rüberzuziehen, war nur ein Experiment und ist nur im absoluten Notfall vielleicht noch mal ein Thema. Also ist Ruhnert am Wirbeln, mögliche Kandidaten machen die Runde.
Zum Beispiel Robin Gosens (28). Der Nationalspieler ist bei Inter Mailand keine Stammkraft, fühlt sich beim Champions-League-Finalisten aber inzwischen richtig wohl und würde nur gehen, wenn die Italiener ihm das konkret ans Herz legen würden. Dann könnte sich Gosens – in Emmerich geboren, aber bisher in keiner deutschen Profiliga am Ball – einen Wechsel in die Heimat vorstellen.
Ismail Jakobs seit zwei Jahren in Monaco
Aber nach zweijähriger Leihe von Atalanta Bergamo greift im Sommer 2024 die Kaufpflicht von 27,4 Millionen Euro. In dem Bereich würde sich wohl auch eine jetzt gewünschte Ablöse bewegen. Utopisch für den 1. FC Union. Denn trotz mächtig Kohle aus der Königsklasse gilt in Köpenick weiter: keine verrückten Sachen machen!

Da wäre eher ein anderer WM-Teilnehmer was. Ismail Jakobs (23) war für den Senegal (6 Länderspiele) beim Turnier in Katar am Start, kennt als gebürtiger Kölner und Ex-Effzeh-Spieler die Bundesliga. Der U21-Europameister (noch für Deutschland) ging im Sommer 2021 für 6,5 Millionen Euro Ablöse zu Frankreich-Erstligist Monaco, absolvierte in der abgelaufenen Saison 41 Spiele für den Klub aus dem Fürstentum. Vor allem wäre Jakobs trotz eines Vertrags bis 2026 bei einem Marktwert von sieben Millionen Euro deutlich preiswerter als beispielsweise Gosens.
Souleyman Doumbia wäre ablösefrei
Noch günstiger wäre Souleyman Doumbia (26). Der fünfmalige ivorische Nationalspieler stieg gerade mit Angers aus Frankreichs Ligue 1 ab, könnte ablösefrei wechseln und wurde schon im Sommer 2022 mal mit den Eisernen in Verbindung gebracht.

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>