Urs Fischer vom 1. FC Union im Gespräch mit Schalkes Trainer Thomas Reis (r.), seinerzeit noch in den Diensten des VfL Bochum.
Urs Fischer vom 1. FC Union im Gespräch mit Schalkes Trainer Thomas Reis (r.), seinerzeit noch in den Diensten des VfL Bochum. imago/Jan Huebner

Wie Urs Fischer, Trainer des 1. FC Union, seine Abende in dieser Woche gestalten wird, ist eher nicht bekannt. Gut, der Donnerstag und der Sonntag sind klar. Da stehen die beiden Highlight-Spiele gegen Ajax Amsterdam (21 Uhr/RTL) und beim FC Bayern München (Sonntag, 17.30 Uhr/DAZN) an. Thomas Reis, Trainer des arg abstiegsbedrohten FC Schalke 04, verriet nach dem torlosen Remis seiner Knappen in Köpenick hingegen, was er so diese Woche vorhat.

„Union spielt eine fantastische Saison. Ich bin sehr zufrieden, dass wir beim Tabellenzweiten einen Punkt geholt haben. Das ist hier sehr schwer, Torchancen zu kreieren. Wir haben aber wieder die Null halten können und gezeigt, dass wir mithalten können“, so der 49-Jährige. Da hatte Dortmund noch nicht Hertha 4:1 geputzt und die Eisernen auf Rang 3 rutschen lassen. Trotzdem drückt Reis jetzt den Eisernen natürlich die Daumen.

Lesen Sie auch: Erst Ajax dann der FC Bayern: Zwei Spiele zum Kneifen für den 1. FC Union >>

Am Donnerstag wird Thomas Reis vorm Fernseher mit dem 1. FC Union mitfiebern

Natürlich nicht nur in der Liga, in der die Köpenicker ja noch gegen mehrere direkte Abstiegskonkurrenten der Knappen spielen. Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und Augsburg bekommen es ja noch mit der Elf von Urs Fischer zu tun. Jeder Dreier des 1. FC Union gegen diese Teams hilft den Königsblauen eventuell weiter. Aber klar ist auch, dass die Wünsche des Schalker Chefcoachs auch auf das eiserne Abenteuer Europa League gemünzt waren.

Folglich hatte Reis reichlich nette Worte für seinen Trainerkollegen mit im Repertoire. „Viel, viel Erfolg, Urs. Ich ziehe echt den Hut über das, was hier entstanden ist. Ich wünsche euch für das Spiel gegen Amsterdam sehr viel Erfolg. Natürlich werde ich mir das Spiel am Donnerstag im Fernsehen anschauen“, sagte Schalkes Trainer.

Lesen Sie hier mehr zum 1. FC Union >>