Schade um Platz eins, aber dieses torlose Remis gegen Schalke 04 wirft den 1. FC Union auf seinem Weg nach Europa nicht um
Denn wenn man ehrlich ist, wäre eine Tabellenführung nach 21 Spieltagen und eine Woche vor dem Hit beim FC Bayern nur eine schöne Momentaufnahme, mehr aber auch nicht.

Beim Abpfiff nach dem 0:0 gegen FC Schalke 04 herrschte erst einmal Stille im Stadion An der Alten Försterei. Als müsste man das gerade Geschehene erst einmal sacken lassen. Doch die Ruhe nach dem torlosen Remis des 1. FC Union gegen das Ligaschlusslicht hielt nur kurz. Dann gab es ein aufmunterndes „FC Union, unsere Liebe, unsere Mannschaft, unser Stolz“ von den Rängen.
Natürlich könnte man jetzt einfach sagen, kaum verkündet man neue Ziele, schon kommt ein Rückschlag. Und wieder mal gegen ein Kellerkind. Ja doch, zwei Zähler mehr hatte eigentlich jeder mit eingeplant. Aber Fußball ist nun mal kein Wunschkonzert.
Für den 1. FC Union ist jedes Ligaspiel eine Aufgabe
Letztlich hat sich ja nur bewahrheitet, was Trainer Urs Fischer all die Monate gepredigt hat: Jedes Spiel in der Bundesliga ist eine Aufgabe für den 1. FC Union. Nur wenn alles passt, sie an ihr Limit und darüber hinaus kommen, dann gehen die Köpenicker als Sieger vom Platz. Das kann nicht in jedes Mal klappen. Schon gar nicht, wenn man wenige Tage zuvor ein kräftezehrendes Europapokalspiel zu absolvieren hatte.
Festzuhalten bleibt daher eher, dass die Eisernen einen weiteren Punkt eingesammelt haben auf dem Weg nach Europa. 43 Zähler nach 21 Spieltagen hätte so manch anderer gerne. Wer sich über durchschnittlich 2,05 Punkte pro Spiel beklagen will, dem ist nicht zu helfen. Das wäre Jammern auf hohem Niveau!
Der 1. FC Union gastiert trotzdem als Spitzenteam kommenden Sonntag beim FC Bayern
Diese 43 Punkte kann Union keiner mehr wegnehmen. Es besteht also kein wirklicher Grund, Trübsal zu blasen. Verpasste Tabellenführung hin oder her. Die wäre ja derzeit ohnehin nur eine schöne Momentaufnahme. Wichtiger ist, was am Ende rauskommt. Und da sind die Köpenicker trotz des torlosen Remis gegen die Königsblauen weiterhin voll bei der Musik dabei.
Zudem kann die kleine Scharte ja schon am Donnerstag gegen Ajax Amsterdam ausgewetzt werden. Dann fährt man doch in einer Woche beflügelt nach München zum Spitzenspiel. Ob als Erster beim Zweiten oder nun als Dritter beim Spitzenreiter ist dabei unerheblich.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>