Eiserne Nationalspieler jubeln in der Nations League
Pohjanpalos Finnen stürmen mit knappem Sieg über Irland an die Spitze
Unions Kapitän Christopher Trimmel bleibt beim 1:0-Erfolg der Österreicher in Rumänien aber die vollen 90 Minuten auf der Bank, schonte Kräfte für Schalke am Sonntag.

imago images/Jussi Nukari
Unions neuer Mittelstrümer Joel Pohjanpalo musste nach zwei Startelfeinsätzen in Folge gegen Irland zunächst auf die Bank. Für ihn kam Fredrik Jensen bei den Finnen zum Zug. Der Augsburger erzielte dann wie auch im Hinspiel den 1:0-Siegtreffer für die Skandinavier (68.).
Neun Minuten vor dem Ende ersetzte Pohjanpalo den bis dahin besten Finnen, den Ex-Schalker Teemu Pukki. Der Mann von Norwich City war Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Finnen. In der Schlussphase konnten sich die Gastgeber dann bei ihrem überragenden Schlussmann Lukas Hradecky bedanken. Der Leverkusener Schlussmann rettete mit zwei Glanztaten die knappe Führung bis ins Ziel.
Wales behauptet nach dem vierten Spieltag aber durch ein spätes 1:0 (85. Jonathan Williams) in Bulgarien mit einem Zähler Vorsprung die Tabellenspitze in der Nations-League-Gruppe B4 vor Pohjanpalos Finnen ( 9 Punkte).
Zwei Mal Alu, aber lange Zeit keine Treffer. Österreich tat sich wie immer sehr schwer in Rumänien. Schalkes Alessandro Schöpf (75.) erlöste das Team von Franco Foda. Weil Norwegen durch ein Eigentor von Stuart Dallas ebenfalls 1:0 gegen Nordirland gewinnt, bleiben die Skandinavier aufgrund der Tordifferenz vor den punktgleichen Österreichern - beide je neun Zähler - in der Gruppe B1.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Unions Kapitän Christopher Trimmel kam diesmal nicht zum Zug. Dürfte seinen Trainer Urs Fischer freuen. So sollte der 33-Jährige im Vollbesitz seiner Kräfte sein, wenn es am Sonntag für die Köpenicker auf Schalke um wichtige Zähler gegen den Abstieg geht.