Sonntagabendspiel im Ländle
Nach dem Kräfteverschleiß in Malmö setzt der 1. FC Union in Stuttgart auf Rotationsfrische
Vier Tage vor dem Rückspiel gegen die Schweden in Köpenick wollen die Eisernen ihre Tabellenführung in der Bundesliga behaupten.

An diesem Wochenende ist der 1. FC Union das Letzte. Also was die Partien des Spieltages angeht. Der Auftritt der Eisernen am Sonntag in Stuttgart (19.30 Uhr, DAZN) bildet den Schlusspunkt des Spieltages, der im Verfolgerduell zwischen Dortmund und den Bayern am Sonnabend (18.30 Uhr, Sky) gipfelt. Und nach Lage der Dinge werden die Köpenicker wissen, was sie im Schwabenland reißen müssen, um die Tabellenspitze zu verteidigen.
Gilt so ähnlich auch für die Europa League, bei der Sheraldo Becker mit dem Tor des Tages in Malmö (68.) das Heft des Handelns zurück zu den Rot-Weißen holte. Der 1. FC Union hat es jetzt in der eigenen Hand. Bei drei Siegen in den drei noch ausstehenden Partien wären die Aussichten auf ein Überwintern blendend.
Union wird in Stuttgart rotieren
Platz drei wäre fix bei einem weiteren Sieg gegen Malmö. Je nach Ausgang des Rückspiels zwischen St. Gilloise und Sporting Braga wäre auch Platz zwei machbar. Rang eins ist auch noch drin. Allerdings käme es da am Ende dann wohl auf die Tordifferenz in den direkten Vergleichen mit den Portugiesen und den Belgiern an.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Zukunftsmusik. Jetzt steht erst einmal der VfB Stuttgart an. Dort wird es für Trainer Urs Fischer darauf ankommen, zu rotieren und frische Leute zu bringen. Denn eine Hälfte in Malmö in Unterzahl agieren zu müssen, war sicherlich kräftezehrend.
Zumindest stehen im Ländle Andras Schäfer und Sven Michel zur Verfügung. Für beide gilt die Sperre ja nur im Europacup. Michel hat seine da inzwischen sogar abgesessen. Und Schäfer dürfte sich nicht verausgabt haben, da er ja nur in der ersten Hälfte noch auf dem Platz stehen durfte, bis zu seiner Roten Karte nach seiner Notbremse gegen Anders Christiansen (45.+1).
UNION FAMILY ❤️🤍 pic.twitter.com/XETSVvCX1K
— András Schäfer (@schafer_andras) October 7, 2022
Und wenn er nur die Hälfte der in den sozialen Netzwerken an ihn geschriebenen Aufmunterungsversuche in Energie umsetzt, dann kann dem VfB mulmig werden ...
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>