Eiserner Mr. Doppelpack
Nach dem Abgang von Taiwo Awoniyi wittert Unions Stürmer Sven Michel Morgenluft
Auch dass die Eisernen mit Jordan Siebatcheu einen weiteren Angreifer geholt haben, lässt den 31-Jährigen kalt. Er will sich sein Plätzchen im Team erarbeiten. Notfalls auf ungewohnter Positition.

Endlich gegen den Ball treten können und nicht nur ständig Training. Sven Michel genoss den 45-minütigen Kurzauftritt beim Test gegen Regionalligist FC Viktoria 89. Zumal er beim 3:1-Erfolg des 1. FC Union auch noch einen Doppelpack beisteuern konnte. Zwei Kopfballtore zudem. Was bei 1,79 Meter ja kein Alltag für Michel ist.
Willkommene Abwechslung nach der Schinderei der letzten Tage. „Es macht immer Spaß, Fußball spielen zu können. Und wenn du dann triffst, macht das umso mehr Spaß, das ist klar. Ich glaube, es war okay, der Test, auch wenn es immer Sachen gibt, die man verbessern kann“, so der Ex-Paderborner.
1. FC Union: Sven Michel konzentriert sich nur auf sich
Als Kampfansage gegen einen nahenden Awoniyi-Ersatz wollte Michel das natürlich nicht verstanden wissen. Mit Jordan „Pefok“ Siebatcheu ist ja der Torschützenkönig der Schweizer Super League seit Donnerstag ein Eiserner. „Das ist Fußball. Ich habe es auch gehört, es kommt ein Neuer. Deswegen werde ich trotzdem versuchen, meine Leistung zu bringen, und mir mein Plätzchen erarbeiten“, meinte der 31-Jährige.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Gegen Viktoria war das Plätzchen ein eher selten von ihm gespielter Part. Eher als offensiver Achter und nicht in der Spitze. „Das war ungewohnt. Das sind neue Sachen, die ich erst verinnerlichen muss. Dass das dann nicht alles sofort klappt, ist ja ganz normal. Aber ich glaube, dass es auf jeden Fall eine Option ist“, meinte Michel, der zudem als Kopfballungeheuer seinem Trainer Urs Fischer erneut signalisierte, dass er da ist.
Lesen Sie auch: Taiwo Awoniyi weg: Bühne frei für Sven Michel beim 1. FC Union >>
Michel wittert nach dem Abgang von Taiwo Awoniyi offenbar Morgenluft, will sich aufdrängen. „Ich glaube, dass alles offen ist. Es ist ein Rennen. Und ich hoffe, dass ich das Rennen für mich entscheiden kann“, zeigte sich Michel kampfeslustig. Konkurrenz, so sein Credo, belebe halt nur das Geschäft.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>