Fans des 1. FC Union stehen in dieser Saison meist vor verschlossenen Türen. Diese Woche können sie mal wieder beim Training dabei sein. 
Fans des 1. FC Union stehen in dieser Saison meist vor verschlossenen Türen. Diese Woche können sie mal wieder beim Training dabei sein.  Matthias Koch/imago

Bei Monty Python würde es jetzt heißen: „And now for something completely different!“ (zu Deutsch „Kommen wir jetzt zu etwas völlig anderem!“). Und genauso stellt sich die Woche für den 1. FC Union dar nach der Rückkehr aus München nach dem 0:3 gegen den FC Bayern. Keine englische Woche, endlich mal nicht alle drei Tage ein Spiel. Und vor allem endlich mal Freizeit.

Zumindest was das kickenden Personal angeht. „Das haben sich die Jungs nach den letzten Wochen verdient“, meinte Trainer Urs Fischer, nachdem seine Truppe zuvor in 37 Tagen zehn Spiele bestreiten musste. Also alles immer im Drei-Tage-Rhythmus, wenn man mal von der Woche vor dem Sieg in Leipzig absieht, als ausnahmsweise auch eine normale Vorbereitungspause zur Abwechslung anstand. Erst am Mittwoch versammelt Fischer seine Schäfchen wieder um sich. 

Beim 1. FC Union kann man die Stars diese Woche anschauen

Auch für die Fans kommen wir diesmal zu etwas völlig anderem, hochgradig Seltenem: Es gibt am Mittwoch um 10.30 Uhr in Köpenick eine öffentliche Trainingseinheit. Die erste seit knapp einem Monat. Die Gelegenheiten, Christopher Trimmel, Rani Khedira und Co. auf die Füße zu schauen, sind ja in Köpenick derzeit eher rar gesät angesichts des straffen Programms. 

Für Fischer ist diese Woche also endlich mal wieder die Gelegenheit, etwas ganz anders zu machen: nämlich mit seinen Jungs ausführlich zu trainieren, sie in aller Ruhe auf das Match gegen den von Steffen Baumgart trainierten 1. FC Köln vorzubereiten. Aufzuarbeiten gibt es jede Menge. Und es ist eine Gelegenheit, Kraft zu tanken. Denn danach es geht weiter rund!

Fünf Spiele in 15 Tagen: Beim 1. FC Union geht der Wahnsinn weiter 

„Die entscheidenden Spiele stehen vor der Tür. Wir wollen nochmals versuchen, das internationale Geschäft zu erreichen. Das ist ein wirklich ambitioniertes Ziel. Wir sind im Europapokal noch dabei, sind noch im Pokal dabei – es kommen anstrengende Wochen auf uns zu“, sagte der 57-Jährige noch am Sonntag in München. 

Die Geißböcke markieren den Startschuss für ein erneut recht strapaziöses Programm. Es stehen inklusive Achtelfinale der Europa League fünf Spiele binnen 15 Tagen an. Der ganz normale Union-Wahnsinn geht also weiter.