Steht vor einer Rückkehr beim 1. FC Union in die Startelf – Diogo Leite (r.).
Steht vor einer Rückkehr beim 1. FC Union in die Startelf – Diogo Leite (r.). Imago/Eibner

Ausverkauft! Na, logisch. Wenn der 1. FC Union an diesem Sonnabend ab 15.30 Uhr gegen den SC Freiburg antritt, ist die Alte Försterei mal wieder bis auf Mann und Maus gefüllt. 22.012 Besucher werden in Köpenick dabei sein, wenn das „Endspiel“ zur Champions League steigt. Man darf diese Partie getrost so bezeichnen, auch wenn danach noch zwei Runden zu absolvieren sind. Denn der Verlierer hat schlechte Karten im Kampf um die Königsklasse.

Aus dem Breisgau kommen unterschiedliche Töne vor dem Duell. Während Vicenzo Grifo mit defensiven Aussagen daherkommt, die bis vor kurzem stets auch aus Köpenick zu vernehmen waren („Der Begriff Champions League wird bei uns eigentlich nicht in den Mund genommen. Auch in der Kabine wird das überhaupt nicht diskutiert.“), kommt sein Teamkollege Maximilian Eggestein mit einer Kampfansage daher: „Wir wollen gewinnen.“

Der 1. FC Union will drei Vereinsrekorde knacken

Logischerweise will man das auch beim 1. FC Union. Ist ja klar. Dabei setzen die Eisernen vor allem auf ihre Heimstärke. Seit 21 Spielen sind sie in ihrer Festung Alte Försterei unbesiegt. Bleibt das auch im 22. Anlauf so, wäre das ein neuer Bundesligarekord für den 1. FC Union. Das Grundvertrauen dafür rührt natürlich in dem Wissen um die eigene Abwehrstärke. Nur 32 Gegentreffer sind Ligabestwert noch vor dem FC Bayern (34.). Und die Rückkehr von Innenverteidiger Diogo Leite nach abgesessener Gelbsperre sollte da auch hilfreich sein. 

Es winken zudem weitere Klub-Rekorde. 57 Punkte holte der 1. FC Union in der Vorsaison. 56 hat die Mannschaft von Trainer Urs Fischer vor dem drittletzten Match dieser Spielzeit schon gesammelt. Ein weiterer Sieg und die bisherige Bestmarke ist übertroffen. Womit dann auch die Anzahl der Siege auf einen neuen Höchststand klettern würde. Bislang steht die Marke bei den 16 Dreiern des Vorjahres. 

1. FC Union gegen SC Freiburg im Liveticker

Mittlerweile sind auch nicht mehr ganz so viele Kicker der Eisernen von einer Sperre bedroht. Robin Knoche, Niko Gießelmann und Paul Seguin stehen bei vier Verwarnungen. Bei den Gäste müssten sich Yannik Keitel (4 Verwarnungen) und Nicolas Höfler (9) vorsehen. 

Verfolgen Sie hier den Fight des 1. FC Union um die Champions League ab 15.15 Uhr  im Liveticker.

Um das Spiel der Köpenicker im Liveticker zu verfolgen, klicken Sie im Menü auf das Spiel der Eisernen gegen den SC Freiburg!

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>