Rekord für Felix Kroos beim 1. FC Union: Sohn Theo ist 50.000 Mitglied der Eisernen – SO kam es dazu!
Der Ex-Kapitän der Eisernen meldete sein Söhnchen gleich an seinem Geburtstag beim 1. FC Union an.

Die nächste Benchmark ist erreicht: Der 1. FC Union begrüßte diese Woche sein 50.000 Vereinsmitglied: Und diese historische Zahl wurde prominent besetzt: Niemand Geringerer als der Sohn von Felix Kroos, Theo Kroos, ist das Jubiläumsmitglied. Entsprechend wurde das Ganze von den Eisernen auf Twitter zelebriert.
In den sozialen Medien wurde Klein Theo schon als künftiger Fußballgott von den Fans der Eisernen gefeiert. Papa Felix meldete ihn gleich an seinem Geburtstag, dem 20. Januar an. Allerdings ließ man sich an der Wuhle etwas Zeit mit dem Vorstellungsvideo des Neuzuganges. Klein Theo musste ja erst einmal präsentabel rüberkommen. Babys wirken ja unmittelbar nach der Geburt oft etwas zerknautscht.
Lesen Sie auch: Oliver Ruhnert und der 1. FC Union stecken in der Transfer-Zwickmühle >>
Für die Köpenicker ist der 20. Januar ja ein historisches Datum. Vor 57 Jahren wurden die Eisernen an diesem Tag als Klub aus der Taufe gehoben. Künftig kann im Hause Kroos also im Januar doppelt gefeiert werden.
Felix Kroos trägt den 1. FC Union weiter in seinem Herzen
„Ich freue mich natürlich sehr, dass Theos Mitgliedsausweis diese besondere Zahl trägt. Wir haben weder seinen Geburtstag noch seine Mitgliedsnummer so genau geplant, aber beides perfekt getroffen“, sagte Kroos.
Seine Verbundenheit zu den Köpenickern hat Kroos, der zwischen Januar 2016 und September 2020 insgesamt 116 Spiele für die Eisernen bestritten hat, nie abgelegt. Neben dem SV Werder Bremen ist der 1. FC Union der Verein, zu dem er die größte Affinität hat. Merkt man ihm immer auch an, wenn er mal bei RTL als Co-Kommentator die Spiele der Eisernen im Europa-Cup begleitet.
Die Eisernen wachsen also stetig weiter und verweisen den Lokalrivalen Hertha BSC auch da auf die Plätze. Natürlich ist das auch beflügelt worden, weil Tickets nur an Klubmitglieder vergeben werden. Aber das dürfte als Motivationsgrund bei Felix ausgefallen sein. Als Ex-Kapitän würde er immer Zugang zu den Spielen bekommen. Zeigt eher, dass der Spruch „Einmal Unioner, immer Unioner“ seine Daseinsberechtigung hat.
Via Instagram hatte der Ex-Profi am 21. Januar die Nachricht von seinem neuen Glück verbreitet. Darauf zu sehen: der stolze Papa mit seinem Filius auf dem Weg zu seinem Auto. „Life is good! Willkommen in der Familie mein Junge“, kommentierte der gebürtige Greifswalder das Bild und rundete den liebevollen Post mit einem Herz ab.
Klein Theo ist jetzt Jubiläumsmitglied beim 1. FC Union
Klein Theo ist das zweite gemeinsame Kind von Felix mit seiner Frau Lisa. Er hat noch ein knapp zweieinhalb Jahre älteres Schwesterchen. 2019 hatte Felix seine langjährige Lebensgefährtin geheiratet.
50.000 Mitglieder sind für den 1. FC Union echt ein Hammer. Und allein das spült bis zu 5 Millionen Euro jährlich in die Kassen der Köpenicker. Es war ein weiter Weg seit 2004, als die Kampagne „Bluten für Union“ die Eisernen vor dem Lizenzentzug und einem möglichen Absturz in die Bedeutungslosigkeit rettete. Kaputt zu kriegen sind die Köpenicker wohl nicht mehr.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>