Doppelt hält besser
Hertha-Fans müssen jetzt ganz tapfer sein: Derby-Treffer des 1. FC Union für Tor des Jahres nominiert
Andreas Voglsammer greift mit seinem Treffer beim 3:2 im Pokal nach höchsten Weihen. Und auch die Co-Produktion von Sven Michel und Kevin Behrens beim 2:1 in Leipzig steht bei der ARD-„Sportschau“ zur Wahl.

Wenn sich dieser Tage ein Hertha-Anhänger auf die Homepage der ARD-„Sportschau“ verirrt, muss er ganz tapfer sein. Das Tor des Jahres wird mal wieder gesucht. Und für die Blau-Weißen werden kurz vor dem neuerlichen Derby in der Liga gegen den 1. FC Union (28. Januar) Erinnerungen an eine herbe Schlappe gegen den Stadtrivalen wieder hochgespült.
Lesen Sie auch: Erste Handelskette nimmt kein Bargeld mehr an – auch nicht bei Mini-Beträgen! >>
Denn ausgerechnet der Treffer von Andreas Voglsammer, der im Januar des Vorjahres die 2:3-Pleite im DFB-Pokal-Achtelfinale einleitete und wieder einmal den Hertha-Traum vom Endspiel im eigenen Stadion begrub, springt den Fans der Blau-Weißen als Erstes entgegen.
Der Seitfallzieher des inzwischen zum FC Millwall abgewanderten Voglsammer – zum Tor des Monats Januar 2022 gewählt – war der Beginn einer wundervollen Reise für den 1. FC Union, die bis ins Habfinale des DFB-Pokals ging. Dort wurden die Köpenicker in Leipzig beim 1:2 dann kurz vor Schluss um die Früchte ihrer Arbeit gebracht.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Für den 1. FC Union war der Sieg in Leipzig ein Meilenstein
Was uns zum zweiten Auftritt der Köpenicker in diesem beliebten Ranking führt. Für die Eisernen gilt das altbekannte Motto: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn für den 1. FC Union ist es diesmal doppelt spannend. Auch im April des Vorjahres triumphierte er bei der Kür zum Tor des Monats.
Vier Tage nach der Cup-Pleite gegen die Roten Bullen sorgte eine blitzsaubere Co-Produktion von Sven Michel und Kevin Behrens für einen 2:1-Auswärtserfolg in Leipzig.
Der erste Erfolg für die Eisernen im einstigen Zentralstadion überhaupt. Dank der schlitzohrigen Hackenablage des alten Tor-Michel und der blitzartigen Reaktion seines Sturmpartners Behrens. Ein ganz wichtiger Sieg auf dem erneuten Weg nach Europa für die Eisernen. Und die Sportschau belohnte beide mit der Plakette zum Tor des Monats.
1. FC Union: Behrens’ Bude in Bildern zum Genießen
Beides wunderschöne Treffer. Was es nicht einfacher macht, sich zu entscheiden. Denn es ist wie beim berühmten Film „Highlander“ von 1986 mit Christopher Lambert und Sean Connery – es kann nur einen geben.
Bleibt zu hoffen, dass keine der beiden Buden deshalb auf der Strecke bleibt, weil die Unionfans sich bei der Abstimmung gegenseitig Konkurrenz machen. Teilnahmeschluss bei der „Sportschau“ ist übrigens der 29. Januar.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>